Florian Heller
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Florian Heller (* 10. März 1982 in Rosenheim) ist ein deutscher Fußballspieler.
Er begann seine Laufbahn bei der SV Pang und wechselte dann zum TSV 1860 Rosenheim. Von 1998 bis 2003 spielte er bei den Amateuren des FC Bayern München, wo er in der Saison 2002/03 in der Regionalliga Süd 21 Spiele bestritt. Da Heller an der Isar aber nicht den Durchbruch schaffte, ging er im Sommer 2003 zur SpVgg Greuther Fürth. Von 2003 bis 2005 absolvierte er 43 Spiele (1 Tor) für die Franken.
Im Sommer 2005 wechselte Florian Heller dann zum FC Erzgebirge Aue. In seinem ersten Jahr spielte er mit unterschiedlichem Erfolg (25 Spiele - 2 Tore). Doch in der ersten Halbserie der laufenden Spielzeit 2006/07 entwickelte er sich zu einem der besten Spieler der Erzgebirger. Von den Fans wurde er zum besten Spieler der Hinrunde gewählt, obwohl er in den letzten Spielen wegen einer Verletzung fehlte.
Marcin Adamski | Tomasz Bobel | Mišo Brečko | Skerdilaid Curri | Ersin Demir | Richard Dostálek | Uwe Ehlers | Jörg Emmerich | Tom Geißler | Kevin Hampf | Florian Heller | Andrzej Juskowiak | Axel Keller | Tomáš Klinka | Tomasz Kos | Marco Kurth | Christian Lenze | Hendrik Liebers | Norman Loose | Russi Petkov | Dimitar Rangelov | Daniel Rupf | Mitja Schäfer | David Siradze | René Trehkopf | Tim Zwingenberger | Trainer: Gerd Schädlich
Personendaten | |
---|---|
NAME | Heller, Florian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 10. März 1982 |
GEBURTSORT | Rosenheim |