Uwe Ehlers
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Uwe Ehlers (* 8. März 1975) ist ein deutscher Fußballspieler.
Der Abwehrspieler begann seine Profikarriere 1993 beim FC Hansa Rostock. Hier spielte er zwei Jahre in der 2. Fußball-Bundesliga und fünf Jahre in der 1. Fußball-Bundesliga. In 116 Ligaspielen erzielte er fünf Tore für die Hanseaten. 1999 folgte ein Wechsel zum TSV 1860 München. Hier bestritt er 42 Erstligaspiele. Im Sommer 2003 wechselte er zum FC Augsburg. Dort bestritt er in anderthalb Jahren 40 Spiele und schoss zwei Tore. Seit Januar 2005 steht Ehlers beim FC Erzgebirge Aue unter Vertrag.
[Bearbeiten] Vereine
- 1993–2000 FC Hansa Rostock
- 2000–2003 TSV 1860 München
- 2003–Januar 2005 FC Augsburg
- Januar 2005–dato FC Erzgebirge Aue
Marcin Adamski | Tomasz Bobel | Mišo Brečko | Skerdilaid Curri | Ersin Demir | Richard Dostálek | Uwe Ehlers | Jörg Emmerich | Tom Geißler | Kevin Hampf | Florian Heller | Andrzej Juskowiak | Axel Keller | Tomáš Klinka | Tomasz Kos | Marco Kurth | Christian Lenze | Hendrik Liebers | Norman Loose | Russi Petkov | Dimitar Rangelov | Daniel Rupf | Mitja Schäfer | David Siradze | René Trehkopf | Tim Zwingenberger | Trainer: Gerd Schädlich
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ehlers, Uwe |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 8. März 1975 |