Florisstil
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Florisstil ist ein aus dem römischen Groteske entwickelter Dokorationsstil mit phantastischem Rollwerk und Knorpelwerk. Diese Ornamentstichfolgen fanden seit 1548 weite Verbreitung. Schöpfer des Florisstils war der flämmische Architekt, Bildhauer und Zeichner Cornelius Floris. Er wurde 1514 in Antwerpen geboren und starb am 20. Oktober 1557 in Antwerpen. Sein Bruder war der Maler Frans Floris.