François Conod
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
François Conod (* 12. November 1945 in Basel) ist ein Schweizer Autor, Schriftsteller, Übersetzer und Journalist aus der Romandie. Er ist heimatberechtigt in den Waadtländer Dörfern Les Clées und Bretonnières und wohnhaft in Lausanne. Er unterrichtet zudem zur Zeit am Kantonsgymnasium in Bugnon bei Lausanne.
[Bearbeiten] Werke
- Ni les ailes ni le bec (Novellensammlung) (1987)
- Accidents (1988)
- La Fin des Bellini-Ponte (Roman) (1989)
- Clérambault: La passion des étoffes (Theaterstück) (1989)
- Janus aux quatre fronts (Roman) (1991)
- Le Tyrannosaure (Roman) (1993)
- Der Sommer der Fische (1995)
- Contes et nouvelles (Novellensammlung) (1996)
- Käse und Katholiken (Anthologie) (1997)
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- Prix Georges-Nicole (1987)
- Prix des Auditeurs de la Première (1992)
[Bearbeiten] Weblinks
- AdS - François Conod
- Ausführliche Biografie und Werkbeschreibung (französisch)
- Eintrag bei der BCU Lausanne (französisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Conod, François |
KURZBESCHREIBUNG | Autor, Schriftsteller, Übersetzer und Journalist aus der Romandie |
GEBURTSDATUM | 12. November 1945 |
GEBURTSORT | Basel |