France 5
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Senderlogo | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Empfang: | analog terrestrisch, Kabel, Satellit & DVB-T |
Länder: | Frankreich |
Eigentümer: | {{{EG}}} |
Sendeanstalt: | France Télévisions |
Geschäftsführer: | {{{GE}}} |
Intendant: | |
Sendebeginn: | 13. Dezember 1994 |
Rechtsform: | Öffentlich-rechtlich |
Programmtyp: | Vollprogramm |
Adresse | |
France 5 |
|
Liste der Fernsehsender |
France 5 ist ein öffentlich-rechtlicher Fernsehsender Frankreichs, der zu France Télévisions gehört. Er sendet prinzipiell nur Bildungsprogramme, zu dem z.B. Dokumentationen und Fernsehdiskussionen gehören. Es finden sich im Gegensatz zu France 2 und France 3 normalerweise keine Spielfilme im Programm.
Der Sender startete 1994 nach über einem Jahr, nachdem der Privatsender La Cinq zu Bruch gegangen ist. Anfangs sendetete France 5 noch in der Zeit in der ARTE nicht sendete, nun aber sendet France 5 ein 24-stündiges Programm.
[Bearbeiten] France 5 in Deutschland
France 5 ist in Grenzgebieten über Antenne zu empfangen sowie bundesweit (außer NRW und Hessen) im digitalen Kabel empfangbar.