Frank Otfried July
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Frank Otfried July, (* 17. Juli 1954 in Darmstadt), ist evangelischer Pfarrer und Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Nach dem Studium der Evangelischen Theologie in Tübingen und Wien (1975 bis 1980) wurde July Wissenschaftlicher Assistent an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 1987 übernahm er die Leitung des Bischofsbüros in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Von 1996 bis 2005 war er Leitender Pfarrer und Direktor des Evangelischen Diakoniewerks Schwäbisch Hall.
Bei der Bischofswahl der württembergischen evangelischen Landessynode am 10. März 2005 wurde er im ersten Wahlgang zum Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg gewählt. Er wurde am 23. Juli 2005 in der Stiftskirche Stuttgart als Nachfolger von Dr. Gerhard Maier in sein neues Amt eingeführt.
Frank O. July war bereits bei der Bischofswahl 2001 als Kandidat im Gespräch. Eine Bewerbung hatte er damals aber aus persönlichen Gründen abgelehnt. July ist verheiratet und hat vier Kinder.
Er ist außerdem Kuratoriumsmitglied des dem CVJM nahestehenden Vereins ProChrist, dem Organisator einer evangelikalen Großevangelisationsveranstaltung.
[Bearbeiten] Weblink
Wilhelm Freiherr von Gemmingen | Viktor von Sandberger | Hermann von Habermaas | Hermann von Zeller | Johannes von Merz | Theophil Wurm | Martin Haug | Erich Eichele | Helmut Claß | Hans von Keler | Theo Sorg | Eberhardt Renz | Gerhard Maier | Frank Otfried July |
Personendaten | |
---|---|
NAME | July, Frank Otfried |
KURZBESCHREIBUNG | evangelischer Theologe |
GEBURTSDATUM | 1954 |
GEBURTSORT | Darmstadt |