Gerhard Maier
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gerhard Maier (* 30. August 1937 in Ulm) ist evangelischer Pfarrer und war von 2001 bis 2005 Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Gerhard Maier studierte Rechtswissenschaften und Evangelische Theologie. Von 1966 bis 1968 war er wissenschaftlicher Assistent an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. 1969 promovierte er im Fach Neues Testament.
Sein Vikariat und erstes Pfarramt verbrachte er von 1968 bis 1973 in Baiersbronn im Schwarzwald. Anschließend wurde er Studienleiter am Albrecht-Bengel-Haus in Tübingen-Derendingen und wurde 1980 dessen Rektor. Von 1971 bis 1977 und 1983 bis 1995 war er Mitglied der württembergischen evangelischen Landessynode. Er hatte den Vorsitz des Ausschusses für Kirche, Gesellschaft und Öffentlichkeit von 1983 bis 1995 inne. 1995 wurde er zum Prälaten in Ulm auf die dortige Prälatur und damit auch zum Mitglied des Oberkirchenrates gewählt. Vom 7. Oktober 2001 bis zum 23. Juli 2005 war er Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Er ist seit 1991 Gastprofessor an der Evangelisch-Theologischen Fakultät in Heverlee/Leuven (Belgien).
Gerhard Maier ist verheiratet mit Gudrun Maier und Vater von vier Söhnen. Er lebt in Tübingen-Derendingen.
[Bearbeiten] Mitgliedschaften
- Seine Mitgliedschaft im Landesbrüderrat des Altpietistischen Gemeinschaftsverbandes gab er mit Antritt seines Bischofsamtes zurück
- Vorstandsmitglied im Evangelischen Presseverband für Württemberg
- Vorstandsmitglied im Vorstand des Arbeitskreises für evangelikale Theologie
- Herausgeber der Wuppertaler Studienbibel (AT)
- Herausgeber des Edition C-Bibel-Kommentars NT
- Bis zum Antritt des Bischofsamtes Vorsitzender der Deutschen Indianer Pionier Mission
- Kuratoriumsmitglied des Vereins ProChrist, der evangelikale Großevangelisationen veranstaltet
[Bearbeiten] Publikationen (Auswahl)
- Mensch und freier Wille (Dissertation). ISBN 3161319710
- Das Ende der historisch-kritischen Methode. ISBN 341712901X
- Biblische Hermeneutik. ISBN 3417293553
- Die Johannesoffenbarung und die Kirche ISBN 316144132X
- Mehrere Bände der Wuppertaler Studienbibel
- Edition-C-Bibelkommentare ISBN 3775133151
- Großes Bibellexikon (Herausgeber) ISBN 3417247411
- Kirchenleitung durch das Wort Predigten und Vorträge (2005) (Hrsg.: Gudrun Bosch). ISBN 3931895246
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- Ehrenprofessorenwürde der Universität Galati (Rumänien), 7. Oktober 2004
- Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg, 9. April 2005
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Gerhard Maier im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bilder von der Sommertagung der Landesssynode 7. bis 9. Juli 2005 - Letzter Bischofsbericht.
Wilhelm Freiherr von Gemmingen | Viktor von Sandberger | Hermann von Habermaas | Hermann von Zeller | Johannes von Merz | Theophil Wurm | Martin Haug | Erich Eichele | Helmut Claß | Hans von Keler | Theo Sorg | Eberhardt Renz | Gerhard Maier | Frank Otfried July |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Maier, Gerhard |
KURZBESCHREIBUNG | evangelischer Theologe und evangelischer Bischof |
GEBURTSDATUM | 30. August 1937 |
GEBURTSORT | Ulm |