Franz Herwig
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Franz Herwig (* 20. März 1880 in Magdeburg, + 15. August 1931 in Weimar) war ein deutscher Schriftsteller und Kritiker.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Werke
- Die Stunde kommt
- St. Sebastian von Wedding. Eine Legende (1921)
- Die Eingeengten (1926)
- Hoffnung auf Licht
- Die letzten Zielinski (1906)
[Bearbeiten] Stilrichtung
Herwig war ein katholischer Erzähler mit sozialer Haltung. In seinen Werken ging es ihm dabei um die Spuren des Ewigen im Großstadtelend und er selbst wurde zu einem Vertreter der vom Katholischen Glauben geprägten Problemdichtung.
In seinem bekannteren Werk "St. Sebastian vom Wedding" ging es ihm z. B. um das Christuswort "Gehet hin und lehret...". Dabei meinte er das Aufsuchen der Gott am meisten Entfremdeten, den Großstadtmassen, um sie dem Glauben wieder näher zu bringen.
Dieses Geschehen setzt er dann in seinem psychologisch geprägten Großstadtroman "Die Eingeengten" in gewisser Weise fort. Die Titelfiguren sind dabei die vom Schicksal geprägten Großstadtarmen, deren Willen durch innere und äußere Umstände Grenzen gesetzt sind. Auch deren religiöse Entscheidungen werden durch diese Umstände gedrängt und beengt, so dass der Roman fatalistische und pessimistische Züge trägt, da viele der Romanfiguren auch seelisch scheitern. Der "Held" des Romans (Daniel Löffelholz) stirbt jedoch nach einem durch erotische und alkoholische Ausschweifungen geprägten Leben mit der Kirche versöhnt.
Auch Herwigs letzter Roman "Hoffnung auf Licht" beschreibt das Leben einer von Gott geprägten Frau, die ihre helfende Liebe unter die Armen und Sündigen einer Großstadt trägt.
Insgesamt gesehen wirken Herwigs Werke wie Gewissensaufrüttelung, Aufforderung und Predigt, allerdings erdrücken sie mehr, als dass sie erheben. Zudem machen seine Romanfiguren den Eindruck einer furchtbaren Ausgesetztheit statt eines Geborgenseins in göttlicher Vorsehung.
[Bearbeiten] Literatur über Franz Herwig
- Hermann Lechner: Literaturgeschichte des deutschen Sprachraums, Innsbruck 1956, S. 416-417 ISBN 3-85049-666-X
[Bearbeiten] Siehe auch
Liste deutschsprachiger Dichter
Personendaten | |
---|---|
NAME | Herwig, Franz |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Schriftsteller und Kritiker |
GEBURTSDATUM | 20. März 1880 |
GEBURTSORT | Magdeburg |
STERBEDATUM | 15. August 1931 |
STERBEORT | Weimar |