Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML wurde 1980 gegründet und hat seinen Sitz in Dortmund. Das Institut entwickelt im Auftrag der Industrie und in Kooperation mit anderen Forschungseinrichtungen Logistiklösungen.
Das Institut gliedert sich in die folgenden drei Bereiche:
- Materialflusssysteme
- Unternehmenslogistik
- Logistik, Verkehr und Umwelt
Im Jahr 2005 arbeiteten 180 Mitarbeiter am IML. Öffentliche Mittel machen weniger als 8 Prozent des 16,34 Millionen Euro großen Betriebshaushalt aus. Den größten Anteil haben die Industriemittel mit 63 Prozent.
Das Institut wird von den drei Institutsleitern Prof. Dr.-Ing. Uwe Clausen, Prof. Dr. Michael ten Hompel (geschäftsführender Institutsleiter) und Prof. Dr.-Ing. Axel Kuhn geleitet.