Friedenslicht
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist eine Aktion, die 1986 vom österreichischen Fernsehsender ORF ins Leben gerufen wurde. Im Rahmen der Aktion Licht ins Dunkel unterbreitete eine Zuschauerin dem ORF-Landesstudio Oberösterreich die Idee, ein Licht als Symbol des Friedens an die Unterstützer der Aktion "Licht ins Dunkel" zu verteilen.
Das Licht wird in der Vorweihnachtszeit von einem Kind in der Geburtsgrotte Jesu in Betlehem entzündet und per Flugzeug der Fluglinie Austrian (die diese Aktion unterstützt) in einer explosionssicheren Lampe nach Wien gebracht. Von dort aus wird es nach einem Aussendungsgottesdienst weiter auf den Weg geschickt. Normalerweise wird das Licht von einem oberösterreichischen Kind aus Betlehem geholt. Auf Grund der kriegerischen Umstände im Jahr 2001 wurde das Friedenslicht von Kindern aus Israel nach Österreich gebracht.
Mittlerweile ist das ORF-Friedenslicht in mehr als 30 europäischen Ländern zu einem neuen Weihnachtsbrauch geworden. In Österreich wird es am 24. Dezember in allen ORF-Landesstudios, auf vielen Bahnhöfen, Rotkreuzdienststellen, Kirchen, Feuerwehren von den Pfadfindern und von der Feuerwehrjugend verteilt.
1989 griff der Wiener Pfadfinderleiter Herbert Grünwald die Idee auf und organisiert seitdem jedes Jahr - samt Team - die Verteilung des Friedenslichtes an ausländische Pfadfinderdelegationen im Rahmen einer ökumenischen Lichterfeier in Wien.
In Deutschland wird die Aktion von den Pfadfinderverbänden Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg, Pfadfinderinnenschaft Sankt Georg, Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder und Verband Deutscher Altpfadfindergilden veranstaltet und weitergeführt. Dabei wird das Licht per Bahn aus Wien abgeholt und dann in ganz Deutschland verteilt. In vielen Städten finden aus diesem Anlass besondere Andachten und Gottesdienste statt. Hier wird die Verteilung oft auch durch andere, kleinere Pfadfinderbünde übernommen, die zwar keine offiziellen Veranstalter sind, aber zur allgemeinen Bekanntheit der Aktion und der Fortführung der Idee beitragen.
In der Schweiz kommt das Friedenslicht jeweils mit einem Schiff auf den Bürkliplatz in Zürich. Dort wird es durch viele verschiedene Gruppen in Empfang genommen und in die ganze Schweiz verteilt. Es gibt es eine eigene Pfadfindergruppe mit dem Namen Friedenslicht Schweiz