Fuego
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fuego ist ein 1984 von Friedel Muders gegründetes Bremer Plattenlabel. Es zählte mit M. Walking On The Water und den Romeos zu einem der erfolgreichsten deutschen Independent-Label der 80er Jahre in Deutschland. Mit dem Erfolg kamen die Angebote der Major-Schallplatten-Industrie und so landete M. Walking On The Water als eine der ersten Bands bei Tim Renner, der damals noch eine "Progressive"-Unterabteilung der Firma Polydor leitete. Später folgten noch Verträge der Romeos mit WEA und bei Maria Perzil mit Metronome und EastWest Records. Aus der Veröffentlichung von Dietmar Wischmeyer's Der kleine Tierfreund ging später das Label Frühstyxradio hervor.
Das Arbeitsgebiet von Fuego verlagerte sich mit dem Kontakt zu den Majors immer mehr zu Managementaufgaben für die Künstler - und zu Artwork- und Covergestaltung, da alle Musiker weiterhin komplett von Friedel Muders betreut wurden. Anfang der 90er Jahre, veränderte sich der Arbeitsschwerpunk von Fuego mehr und mehr zur Coverdesign-Gestaltung für Musikgruppen und die aktive Veröffentlichung von Musik auf Fuego endete erst einmal 1994.
Friedel Muders gestaltete Alben, Webseiten, DVDs für Gruppen wie Guano Apes, Donots, Die Mimmi's, Throw That Beat In The Garbagecan, Oomph!, Abstürzende Brieftauben, Die Happy und Label wie Sireena, Jaro und Gun Records.
Mit dem Start der Online-Plattformen wie iTunes, Musicload, eMusic, etc. startete Friedel Muders zur Popkomm 2004 seine Musikveröffentlichungen auf Fuego wieder, zeitgemäß und zukunftsweisend als reines "Online-Only-Label" und bietet seither ein breites Spektrum an Stilen von aktuellen Indie-Bands, wie auch Katalog-Back-Veröffentlichungen von älteren, vorwiegend deutschen Musikgruppen, wovon viele nie auf CD veröffentlicht wurden. Im Sommer 2006 erscheint die 200ste Veröffentlichung und Fuego gehört damit wieder zu den aktivsten deutschen Independent-Labeln.
[Bearbeiten] Künstler seit 2004 / Auswahl (Online Only Releases)
- Qball
- Katze
- Fatal Shore
- Phil Shoenfelt
- B-Stinged Butterfly
- Carnival Of Dreams
- The Truffauts
- Czech
- Zeitloop
- Teheran Taxi
- Lily Of The Valley
- Burkard Schmidl
- The Perc Meets The Hidden Gentleman
- Mythen In Tüten
- Zentrifugal
- The Bridge
- Lyrical Poetry
- Will Handsome
- Sinbeats
- Jansen
- Ben & Greque
- September
- 1. Futurologischer Congress
- Embryo
- Queerfish
- Klaus Cornfield
- Saprize
- Swim Two Birds
- The Convent
- Supervoss
- Kapajkos
- Super Chock Verzerrer
- Anna singt
- Amir Arab
- Frank Fischer
- Missus Beastly
- Shiny Gnomes
- The Nijinsky Style
- Semtex
- Primate Pookie
[Bearbeiten] Künstler 1984-1994 (Schallplatte und CD)
- Maria Perzil
- Wrong Haircut
- Who By Fire
- Black Mesa
- Dietmar Wischmeyer
- Der kleine Tierfreund
- Romeos
- The Rescue
- Pachinko Fake
- Marie And The Wildwood Flowers
- M. Walking On The Water
- Kato
- Commando
- La Danza Moderna
- Maanam