Furigana
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Furigana (jap.: 振り仮名) sind kleine Hiragana-Zeichen, die in der japanischen Schrift neben einem Kanji geschrieben werden, um dessen Aussprache anzugeben. Sie stehen vor allem neben selteneren Kanji, die der Leser vielleicht (noch) nicht kennt oder vergessen haben könnte, werden aber auch als Lesehilfe bei Literatur verwendet, die sich vornehmlich an Kinder richtet. In horizontal geschriebenen Texten stehen die Furigana-Zeichen über den Kanji, in vertikal geschriebenen Texten stehen sie rechts neben den Kanji.
Ein Beispiel:
|
oder |
|
In diesem Beispiel ist das Wort kanji in Kanji als 漢字 geschrieben und wird durch die Hiragana かんじ erklärt.
In XHTML können Furigana-Zeichen durch Ruby-Markup dargestellt werden, aber zur Zeit unterstützen nur wenige Webbrowser diese Konstruktion. Beispiel: