G.722
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Richtlinie G.722 7 kHz audio-coding within 64 kbit/s der ITU-T beschreibt die Codierung von Audiosignalen zur Übertragung über eine digitale Übertragungsstrecke, zum Beispiel einen B-Kanal des ISDN. G.722 wurde im November 1988 genehmigt.
[Bearbeiten] Inhalt
G.722 beinhaltet eine Kodierung mit einem Unterband. Dabei wird auf eine Bandbreite von 7 kHz komprimiert, die Datenübertragungsrate beträgt 64 kbit/s (ISDN). Die Sprachqualität ist dabei sehr hoch.
Das 3rd Generation Partnership Project hat die Spezifikationen der G.722 mit der Richtlinie G.722.2 Wideband coding of speech at around 16 kbit/s using Adaptive Multi-Rate Wideband (AMR-WB) auf Mobilfunknetze der neueren Generation ausgedehnt.