Galão
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Galão ist ein beliebtes portugiesisches Heißgetränk aus scharf gebrannten Kaffeebohnen mit Milch. Es ähnelt dem italienischen Latte Macchiato. Wie der Latte Macchiato wird auch der Galão üblicherweise in einem Glas serviert.
[Bearbeiten] Verbreitung in Deutschland
In Deutschland ist der Galão besonders in Hamburg sehr verbreitet. In den siebziger Jahren kamen aus den armen Provinzen Portugals viele Einwanderer in die Hansestadt um dort im Hafen zu arbeiten. Viele von ihnen blieben. Die Anzahl portugiesischer Cafés in Hamburg wird auf fast 100 geschätzt. Man findet sie vor allem im Portugiesenviertel zwischen Baumwall und Landungsbrücken und im Karo- und Schanzenviertel (dessen Straße Schulterblatt inzwischen als Galão-Strich bezeichnet wird).