Gemeinnutz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemeinnutz ist ein Nutzen für alle, fast immer in der Gegeneinandersetzung zum Eigennutz, dem (selbstsüchtig gesuchten) Nutzen nur für sich selbst: Gemeinnutz geht vor Eigennutz.
Umgangssprachlich (und stark veraltet) heftet sich das Wort an die alte Bedeutung von gemein (gemeinsam). Volkswirtschaftlich wird der Gemeinnutz unter dem Konzept der öffentlichen Güter behandelt (wie z. B. eine öffentliche Straße im Gegensatz zu einem Privatweg).