Gerhard Schiedewitz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gerhard Schiedewitz (* 15. März 1925 in Köthen) war Chefredakteur der Bezirkszeitung "Freie Erde" des Bezirks Neubrandenburg in der DDR.
Während des Journalismus-Studiums an der Universität Leipzig arbeitete Schiedewitz als Lokalredakteur bei der Magdeburger Volksstimme, bevor er dort zum stellvertretenden Chefredakteur avancierte. Seinen Abschluss in Psychologie und Erwachsenenpädaogik erlangte er während dieser Zeit an der Universität in Rostock über ein Fernstudium. Im Jahre 1964 wurde er Chefredakteur in Neubrandenburg und hatte außerdem den Vorsitz im Journalistenverband des Bezirks Neubrandenburg.
In der Phase der Wiedervereinigung sorgte Schiedewitz für die Emanzipation der Redaktion von den parteilichen Dogmen, bevor er Ende 1989 von seinen Ämtern zurücktrat. Danach arbeitete er noch ein weiteres halbes Jahr bis zur Rente als Redakteur.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schiedewitz, Gerhard |
KURZBESCHREIBUNG | Journalist in der DDR |
GEBURTSDATUM | 15. März 1925 |
GEBURTSORT | Köthen |