Germania in Numidia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Germania in Numidia (auch: Germania di Numidia oder Germania in Numidien) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Die in Nordafrika gelegene Stadt war ein alter römischer Bischofssitz, der im 7. Jahrhundert mit der islamischen Expansion unterging. Er lag in der römischen Provinz Numidien in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bischofssitz des Hl. Augustinus in Hippo.
[Bearbeiten] Titularbischöfe von Germania in Numidia
Titularbischöfe von Germania in Numidia | ||||
Nr. | Name | Amt | von | bis |
---|---|---|---|---|
1 | Augustin Kardinal Bea S.J. (Titularerzbischof) | deutscher Kurienkardinal | 5. April 1962 | 1963 |
2 | José del Carmen Valle Gallardo | Weihbischof in Iquique (Chile) | 25. Juli 1963 | 21. November 1966 |
3 | Angelo Maria Rivato S.J. | Prälat von Ponta de Pedras (Brasilien) | 13. Juni 1967 | 26. Mai 1978 |
4 | Domingo Salvador Castagna | Weihbischof in Buenos Aires (Argentinien) | 24. November 1978 | 28. August 1984 |
5 | Isaías Duarte Cancino | Weihbischof in Bucaramanga (Kolumbien) | 10. April 1985 | 18. Juni 1988 |
6 | Erwin Josef Ender (Titularerzbischof) | Apostolischer Nuntius in Deutschland | 15. März 1990 |