Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH) ist am eine am 5. Dezember 1981 im niederbayerischen Rottal gegründete Vereinigung mit Sitz im hessischen Witzenhausen und derzeit (2006) etwa 2.200 Mitgliedern, die sich die Erhaltung alter Haustierrassen zum Ziel gesetzt hat.
Seit 1984 kürt die GEH die Gefährdete Nutztierrasse des Jahres. Mit dieser Auswahl soll besonders dringlich auf diejenigen heimischen Nutztiere hingewiesen werden, die es wegen der Agrarbiodiversität zu erhalten gilt, um auch diese genetische Reserve zukünftig zur Verfügung zu haben.
2006 fiel die Wahl auf das Deutsche Sattelschwein.
2007 wurde das Murnau-Werdenfelser-Rind ausgewählt. Es steht in der Roten Liste in der Kategorie 1 (extrem gefährdet).
[Bearbeiten] Siehe auch
Verein zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen, Arche Warder, Gefährdete Nutztierrassen, Vielfältige Initiativen zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (VIEH)