Gittelde
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Osterode am Harz | |
Samtgemeinde: | Bad Grund (Harz) | |
Koordinaten: | Koordinaten: 51° 48′ N, 10° 11′ O51° 48′ N, 10° 11′ O | |
Höhe: | 190 m ü. NN | |
Fläche: | 12,55 km² | |
Einwohner: | 2058 (30. Juni 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 164 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 37534 | |
Vorwahl: | 05327 | |
Kfz-Kennzeichen: | OHA | |
Gemeindeschlüssel: | 03 1 56 007 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
An der Mühlenwiese 1 37539 Windhausen |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Helge Güttler (SPD) |
Gittelde ist ein Flecken im Landkreis Osterode am Harz in Niedersachsen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Gittelde liegt am Naturpark Harz. Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Bad Grund (Harz) an, die ihren Verwaltungssitz in Windhausen hat.
[Bearbeiten] Gemeindegliederung
Teichhütte ist als Ortsteil der Gemeinde ausgewiesen.
[Bearbeiten] Geschichte
953 wurde die Gemeinde erstmals urkundlich erwähnt. Im Jahr 965 erhielt der Flecken Gittelde Münz- und Zollrechte.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
Der Gemeinderat aus Gittelde setzt sich aus 13 Mitgliedern zusammen.
(Stand: Kommunalwahl am 9. September 2001)
[Bearbeiten] Bürgermeister
Der ehrenamtliche Bürgermeister Helge Güttler wurde am 9. September 2001 gewählt.
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten] Bauwerke
- Ernst-August-Stollen, erbaut 1851–1864. Er hat eine Länge von 26 km und diente zur Entwässerung der Harzer Bergbaugruben.
- Burgruine Stauffenburg ca. 2 km nördlich des Ortes auf dem Stauffenberg.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
Gittelde liegt direkt an der Bundesstraße 243, die von Osterode am Harz nach Bad Gandersheim führt.
Es hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Herzberg–Seesen.
[Bearbeiten] Weblinks
Bad Grund (Harz) | Bad Lauterberg im Harz | Bad Sachsa | Badenhausen | Eisdorf | Elbingerode | Gittelde | Hattorf am Harz | Herzberg am Harz | Hörden am Harz | Osterode am Harz | Walkenried | Wieda | Windhausen | Wulften am Harz | Zorge