GKS Gemeinschaftskraftwerk Schweinfurt GmbH
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Beim GKS Gemeinschaftskraftwerk Schweinfurt GmbH handelt es sich um ein Kohlekraftwerk mit angeschlossener Müllverbrennungsanlage. Es befindet sich in Schweinfurt. Es versorgt viele ortsansässige Großbetriebe und große Teile der Wohngebiete der Stadt mit Fernwärme. Es ist außerdem der größte Stromerzeuger innerhalb des Stadtgebiets.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Unternehmensporträt
GKS wurde gegründet, um die ortsansässigen Gesellschafter mit Heizwärme zu versorgen. Der Bau eines Kohleheizkraftwerkes, in dem umweltfreundlich in Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) Fernwärme bereitgestellt werden sollte, wurde 1990 realisiert. In das Heizkraftwerk wurde eine thermische Abfallbehandlungsanlage mit 3 Ofenlinien integriert. Jeder Ofen hat einen Abfalldurchsatz von 8 t pro Stunde. Seit 1994 werden die in der Region Main-Rhön anfallenden Restabfälle entsorgt.
[Bearbeiten] Wichtige Gesellschafter und Wärmeabnehmer
Stadtwerke Schweinfurt GmbH