Glossematik
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Glossematik (siehe Glosse) ist die von Hjelmslev begründete strukturalistische Sprachanalyse, die die Beziehung zwischen den durch Abstraktion erzielten Elementen des Ausdrucks, des Inhalts (Glosseme) betrachtet und Untersuchungen über die Sprachlaute (Phonologie) wie über die Beziehung zwischen sprachlichen Zeichen und Realität (Semantik).
siehe auch: Glosse, Sprachwissenschaft, Phonetik