Gorze
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 49° 03′ 09″ N 06° 00′ 02″ O
Gorze | ||
---|---|---|
|
||
Region | Lorraine | |
Département | Moselle | |
Arrondissement | Metz-Campagne | |
Kanton | Ars-sur-Moselle | |
Geografische Lage | 49° 03′ N 06° 00′ O | |
Höhe | 370 m | |
Fläche | 17,94 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 1392 Einwohner 77,6 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 57680 | |
INSEE-Code | 57254 | |
Website |
Gorze ist eine französische Gemeinde im Département Moselle in der Region Lothringen.
Gorze mit seinen etwa 1.400 Einwohnern liegt rund 20 km südwestlich von Metz im regionalen Naturpark Lothringen. Inmitten geschützter Wälder wird der Ort vom Flüsschen Gorzia durchflossen, das von zahlreichen örtlichen Quellen gespeist wird und 6 km weiter in die Mosel mündet.
Der Ort entstand um das 749 von Chrodegang, Bischof von Metz, gegründete Benediktinerkloster Gorzia. Um 930 war das Kloster Zentrum der Gorzer Reform. Gorze gehört seit 1661 zu Frankreich.
Der Ort trug 1915-18 den verdeutschten Namen "Gorz" und 1940-44 "Gorschen".
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Klosterkirche aus dem 11. Jahrhundert
- Abteipalast (erbaut 1696-1699)
- Chapelle Saint Clément (1603)