Grand-Prix-Saison 1905
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Grand-Prix-Saison 1905 war eine Übergangssaison. Noch hatte man nach dem Ende der Stadt-zu-Stadt-Rennen nicht die richtige Form gefunden. Der Gordon-Bennett-Cup war mit seinen strikten Beschränkungen von nur drei Fahrzeugen pro Nation nicht mehr den steigenden Anforderungen der Autoproduzenten gewachsen, daneben fanden nur kleinere Rennen statt.
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
[Bearbeiten] Rennergebnisse
[Bearbeiten] Gordon-Bennett-Cup - Auvergne
Platz | Fahrer | Team | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Leon Théry | Richard-Brasier | 7:02.46,6 |
2 | Felice Nazzaro | Fiat | + 7.26,6 |
3 | Alessandro Cagno | Fiat | + 19.40,0 |
Nach dem Sieg von Leon Théry beim Gordon-Bennett-Cup 1904 musste Frankreich das diesjährige Rennen austragen. Für das Rennen am 5. Juli 1905 wurde eine hügeligem 137 km lange Strecke durch die Auvergne gewählt, die vier Mal durchfahren werden musste.
Thérys konnte das Rennen erneut gewinnen. Die Italiener Felice Nazzaro und Alessandro Cagno sorgen für Beachtung indem sie mit Fiat die Plätze zwei und drei belegten.
Es war das letzte Rennen des Gordon-Bennett-Cups, 1906 wurde er durch weniger limitierte internationale Rennveranstaltungen abgelöst.
[Bearbeiten] Ardennen-Rennen - Bastogne
Platz | Fahrer | Team | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Victor Hémery | Darracq | 5:58.32,2 |
2 | Henri Tart | Panhard | + 15.05,6 |
3 | Hubert le Blon | Panhard | + 24.23,8 |
Das schon traditionelle Ardennenrennen im belgischen Bastogne brachte am 7. August 1905 den Durchbruch für Victor Hémery, der mit Darracq vor zwei Panhards gewinnen konnte.
[Bearbeiten] Vanderbilt-Cup - Long Island
Platz | Fahrer | Team | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Victor Hémery | Darracq | 4:36.08,0 |
2 | George Heath | Panhard | + 3.32,0 |
3 | Joe Tracy | Locomobile | + 22.18,0 |
Erneut lud der amerikanische Industrielle William Kissam Vanderbilt die europäische Grand-Prix-Elite zu einem Rundstreckenrennen nach Long Island ein. Beim Rennen am 14. Oktober 1905 gab es wie schon im Vorjahresrennen Probleme mit Zuschauern, die die Strecke stürmten.
Der Franzose Victor Hémery gewann vor Lokalmatador George Heath.