Grundgewebe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Grundgewebe bei Pflanzen ist neben Abschluss- und Sprossachse eines der drei Hauptgewebetypen, und wird aus drei verschiedenen Zelltypen ausgeprägt.
Diese Zelltypen sind:
- Parenchym aus dünnwandigen, teilungsaktiven Zellen, dient der Photosynthese und der Speicherung von Stoffen.
- Kollenchym aus schmalen, länglichen Zellen, dient der Festigkeit und dem Halt für den Spross.
- Sklerenchym
- Sklereiden (Steinzellen), über die ganze Pflanze verteilt,
- Sklerenchymfasern, mit dem Leitgewebe assoziiert, dienen der Festigkeit, besonders für den Teil der Pflanze der sich nicht mehr verlängert.