Guttempler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Guttempler sind eine internationale Organisation, die sich für Enthaltsamkeit, d. h. Freiheit von Alkohol und bewusstseinsverändernden Drogen, Brüderlichkeit und Frieden einsetzt.
Ihr derzeitiger Name lautet offiziell International Organization of Good Templars, abgek. IOGT.
Die Guttempler sind in über 60 Ländern aktiv. Sie sind politisch ungebunden, es gibt weder religiöse noch weltanschauliche Schranken. Die Guttempler sind eine Selbsthilfeorganisation bei Alkoholproblemen und daneben auch in der Entwicklungshilfe aktiv.
Seit Beginn verstehen sie sich jedoch nicht nur als Abstinenzverband. Nach seinen Zielen und seinem Wesen ist der Guttempler-Orden auch eine Bildungs-, Friedens- und Kulturorganisation. So wurde IOGT insgesamt neun Mal für den Friedensnobelpreis nominiert und vermittelte in verschiedenen Krisengebieten zwischen den Konfliktparteien, z.B. in Sri Lanka. Über die persönliche Enthaltsamkeit (von Alkohol) und Gefährdetenhilfe hinaus wollen die Guttempler
- vorbeugende Arbeit (Prävention, Ärztliche Aufklärung) leisten,
- die Entwicklung zur unabhängigen Persönlichkeit unterstützen,
- Verständnis und Hilfsbereitschaft der Menschen untereinander fördern (Mitverantwortung),
- für einen dauerhaften Frieden der Völker arbeiten.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Die Guttempler wurden 1851 in Utica im Staat New York/USA als Abstinenzorganisation unter dem Namen „Order of Good Templars“ gegründet. Bereits damals waren sie für die Gleichberechtigung der Rassen sowie der Geschlechter. 1852 ging aus dem OGT die Folgeorganisation „Independent Order of Good Templars“ hervor.
Von den Vereinigten Staaten aus breitete sich der Orden über England (Joseph Malin) und Skandinavien langsam auch nach Deutschland (1873 in Hamburg) aus. 1889 wurde der Deutsche Guttempler-Orden in Flensburg gegründet. Derzeit sind in der BRD die Guttempler in elf Landesverbänden vertreten, die ihrerseits zahlreiche lokale Selbsthilfegruppen unterhalten.
[Bearbeiten] Die Grundsätze der Guttempler
Die Grundsätze der IOGT-Bewegung sind Enthaltsamkeit, Brüderlichkeit und Frieden (in den Jugendverbänden als "Unabhängigkeit, Freundschaft und Frieden" – mit gleicher Bedeutung – bezeichnet):
- Enthaltsamkeit bedeutet Freiheit von persönlichkeitsverändernden Drogen
- Brüderlichkeit heißt Bereitschaft zur Hilfe, ohne Gegenleistung zu fordern
- Frieden fängt bei Jedem selbst an und bedeutet Konfliktbewältigung ohne Gewalt
Heute heißen die IOGT-Organisationen nur noch in einigen wenigen Ländern „Guttempler“. Viele Verbände bedienen sich des Kürzels „IOGT“ als Name; die Jugendverbände in mehreren europäischen Ländern treten unter dem Namen „Juvente“ auf, die Kindergruppenorganisationen je nach dem als „IOGT-Juniors“ oder unter dem Namen „KiM - Kinder im Mittelpunkt“ (in der Schweiz und Deutschland). Die europäischen Jugend-, Kinder- und Pfadfinderverbände innerhalb von IOGT sind im Europäischen Guttempler-Jugendverband EGTYF zusammengeschlossen.
Ebenfalls zur IOGT-Bewegung gehören drei separate Entwicklungshilfeorganisationen, nämlich Forut Norwegen, Forut Deutschlandsowie das Internationale Institut von IOGT-NTO Schweden. Auch nationale Verbände betreiben Entwicklungszusammenarbeitsprojekte wie z. B. IOGT Schweizin Guinea-Bissau.
IOGT (International Organisation of Good Templars) ist eine weltweite Gemeinschaft von nichtstaatlichen Organisationen (NGO), in der sich Männer und Frauen aller Altersstufen - gleich welcher Hautfarbe, Nationalität, Religion, gesellschaftlicher Stellung oder politischer Überzeugung - zusammenfinden. Das Ziel der im Jahre 1851 gegründeten IOGT ist, alle Menschen dieser Erde aus Abhängigkeit zu lösen und ihnen ein reicheres, freieres und lohnenderes Leben zu ermöglichen.
Um dieses Ziel zu erreichen, setzt sich IOGT für eine Lebensweise frei von Alkohol und anderen Drogen ein. Die Arbeit der IOGT und ihrer Mitgliedsorganisationen basiert auf den Grundsätzen einer weltumfassenden Bruderschaft und den menschlichen und demokratischen Grundrechten. Jeder Einzelne hat Anspruch auf persönliche Freiheit und hat die Verpflichtung, für eine bessere Lebensqualität aller Menschen tätig zu sein.
IOGT – bereits neun Mal für den Friedensnobelpreis nominiert – bemüht sich um Demokratie auf allen gesellschaftlichen Ebenen, was bedeutet, dass allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zur Teilnahme an Entscheidungsprozessen gegeben wird und dass sie frei ihre Meinung äußern können. IOGT arbeitet für Frieden, indem sie für Entwicklung und Menschenwürde, für Demokratie, Toleranz, Gleichberechtigung und Gerechtigkeit eintritt. Des weiteren befürwortet IOGT die friedliche Lösung von Konflikten zwischen Personen und Gruppen. Alle Mitglieder sind aufgefordert, für den Frieden unter den Nationen zu arbeiten.
IOGT betrachtet Alkohol und andere Drogen als eine ernste Bedrohung für die Würde und Freiheit vieler Völker und ihrer Gesellschaften. Als ihren Beitrag zur Lösung der Alkohol- und Drogenprobleme haben die Mitglieder der IOGT-Organisationen ein Leben gewählt, das frei von Alkohol und anderen Drogen ist. IOGT entwickelt umfassende Programme zur Prävention, Konsumreduzierung, Aufklärung und zur Rehabilitation von Abhängigen und Mitbetroffenen.
[Bearbeiten] IOGT Schweiz
IOGT Schweiz, gegründet 1892 mit Sitz in Zürich, ist der schweizerische Landesverband von IOGT International. Ihm sind 5 Regionalverbände, 18 lokale IOGT-Gruppen, zahlreiche Einzelmitglieder sowie die Jugendorganisation Juvente Schweiz angeschlossen.
[Bearbeiten] Tätigkeitsfeld
Nachsorge IOGT Schweiz betreibt geleitete Selbsthilfegruppen und Beratungsangebote für Alkoholkranke und Angehörige in Zürich, St. Gallen, Romanshorn, Basel, Aarau und Baden AG.
Prävention Sie engagiert sich mit verschiedenen Projekten in der Prävention von Suchtproblemen und Unfallverhütung. Erwähnenswert sind besonders die Verkehrssicherheitskampagne "Fair Play im Strassenverkehr" sowie das Internet-Beratungsprojekt "Kopf hoch!" für Kinder aus suchtbelasteten Familien.
Friedensarbeit/Entwicklungszusammenarbeit Im Rahmen der internationalen Friedensarbeit von IOGT International betreibt IOGT Schweiz Entwicklungszusammenarbeitsprojekte mit Guinea-Bissau in Westafrika. Sie ist dort am Aufbau und Betrieb von 3 Primarschulen in Bissau, Bantanjan und Kaur beteiligt sowie an einem Gemüseanbauprojekt, einem Nähatelier und einer Schreinerei.
[Bearbeiten] IOGT Basel
IOGT Basel ist der Regionalverband IV von IOGT Schweiz. Ihm sind 4 lokale IOGT-Gruppen und zahlreiche Einzelmitglieder angeschlossen. Seine Aktivitäten beschränken sich auf die Nordwestschweiz.
IOGT Basel bietet geleitete Selbsthilfegruppen für Alkoholkranke und deren Angehörige, betreibt ein alkoholfreies Freizeitprogramm und ist engagiert in der Alkoholpolitik.
[Bearbeiten] Juvente
Juvente ist die Jugendorganisation von IOGT. Juvente ist ein Zusammenschluss junger Menschen zwischen 13 und 28 die die 3 Ziele Frieden, Freundschaft und Unabhängigkeit leben und vertreten. Juvente gibt es aber nicht nur in der Schweiz, sondern in vielen Ländern Europas. Alle IOGT Jugendorganisationen sind unter dem Jugenddachverband Active zusammengeschlossen.