Haiming (Tirol)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Tirol |
Bezirk: | Imst (IM) |
Fläche: | 40,2 km² |
Geografische Lage: | Koordinaten: 47 15′ 12" N, 10° 52′ 53" O47 15′ 12" N, 10° 52′ 53" O |
Höhe: | 670 m ü. A. |
Einwohner (VZ 2001): | 3.901 |
Postleitzahl: | 6425 |
Vorwahl: | 0 52 66 |
Gemeindekennziffer: | 7 02 02 |
Gemeindeamt: | Siedlungsstraße 2 6425 Haiming |
Offizielle Website: | www.haiming.tirol.gv.a |
Politik | |
Bürgermeister: | Josef Leitner (ÖVP) |
Gemeinderat (2004) | 15 Mitglieder: |
Haiming ist eine Gemeinde im oberen Inntal in Tirol, Österreich, zwischen Telfs und Imst gelegen.
Die Gemeinde hat 3.937 Einwohner (2002), erstreckt sich über eine Fläche von 40,2 km² und liegt auf 670 m.
Der Hauptort liegt am Rand des Tschirgant-Bergsturzes und ist landwirtschaftlich geprägt, während sich im Ortsteil Ötztal-Bahnhof (am Eingang des Ötztales) ein ausgedehntes Industrie- und Wohngebiet gebildet hat. Der Haimingerberg ist hauptsächlich bergbäuerlich geprägt und hat durch die Nähe zum Skigebiet Kühtai Anteil am Wintertourismus. Ansonsten ist Haiming durch den Sommertourismus (Rafting am oberen Inn) bestimmt.
Ortsteile: Ötztal-Bahnhof, Magerbach, Riedern, Schlierenzau, Ambach, Brunau, Haimingerberg, Ochsengarten
Angrenzende Gemeinden: Karres, Karrösten, Nassereith, Obsteig, Oetz, Roppen, Sautens, Silz, Tarrenz.
[Bearbeiten] Weblinks
Arzl im Pitztal | Haiming | Imst | Imsterberg | Jerzens | Karres | Karrösten | Längenfeld | Mieming | Mils bei Imst | Mötz | Nassereith | Obsteig | Oetz | Rietz | Roppen | St. Leonhard im Pitztal | Sautens | Silz | Sölden | Stams | Tarrenz | Umhausen | Wenns