Hanns Jess
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hanns Jess (* 1887; † 1975) war von 1952 bis 1954 Direktor des Bundeskriminalamtes und vom 23. Juli 1954 bis zum 31. Juli 1955 Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz.
Seine berufliche Karriere begann der promovierte Jurist 1931 als Direktor des Landeskriminalamtes von Mecklenburg. Von 1945 bis 1948 war er als Direktor der Reichsbahndirektion Schwerin tätig und flüchtete 1949 aus der Sowjetischen Besatzungszone nach Westdeutschland.
Seit 1950 war Jess Polizeipräsident in Frankfurt am Main, bis er 1952 zum Direktor des Bundeskriminalamtes in Wiesbaden ernannt wurde. Von 1954 bis 1955 übernahm er die kommissarische Leitung des Bundesamtes für Verfassungsschutz.
Dr. Max Hagemann | Dr. Hanns Jess | Reinhard Dullien | Paul Dickopf | Horst Herold | Heinrich Boge | Hans-Ludwig Zachert | Klaus Ulrich Kersten | Jörg Ziercke
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jess, Hanns |
KURZBESCHREIBUNG | war Direktor des Bundeskriminalamt (Deutschland) und kommissarischer Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz |
GEBURTSDATUM | 1887 |
STERBEDATUM | 1975 |