Harald Hans Körner
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Harald Hans Körner (* 1944) ist ein deutscher Jurist.
[Bearbeiten] Leben
Körner wurde 1976 an der Rechts- u. Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit einer Arbeit zu einem kriminalätiologischen und kriminaltherapeutische Thema promoviert.
Er ist Oberstaatsanwalt beim Oberlandesgericht Frankfurt am Main, zudem Leiter des Hessischen Zentralstelle für die Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität. Der promovierte Jurist Körner ist Autor eines bedeutenden Kommentars zum Betäubungsmittelgesetz.
Außerdem ist er Mitglied im Kuratorium der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen und war Mitglied der der Drogen- und Suchtkommission des Bundesgesundheitsministeriums.
[Bearbeiten] Veröffentlichungen
- Harald Hans Körner (Bearb.), Dirk Scherp (Mitarb.): Betäubungsmittelgesetz, Arzneimittelgesetz. 5., neubearb. Aufl. Beck, München 2001 (Beck'sche Kurz-Kommentare ; Bd. 37), ISBN 3406463118
- Harald H. Körner: Die Zulässigkeit von Drug-Checking, Rechtliche Risiken und Nebenwirkungen von Drug-Checking. Frankfurt am Main, 1997. PDF, Größe: 21 KB (Gutachten)
- Harald H. Körner, Eberhard Dach: Geldwäsche. C. H. Beck 1994
- Harald H. Körner: Leitfaden Grundstoffüberwachungsgesetz (GÜG). Boorberg 1998
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Harald Hans Körner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Informationen über Körner
Personendaten | |
---|---|
NAME | Körner, Harald Hans |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Jurist |
GEBURTSDATUM | 1944 |