Harpoon (Computerspiel)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Harpoon | ||
---|---|---|
Entwickler: | Three-Sixty Pacific (jetzt bankrott),Advanced Gaming Systems Inc (AGSI) | |
Verleger: | Matrixgames | |
Publikation: | 1989 | |
Plattform(en): | Windows-PC, Macintosh, Amiga | |
Genre: | Simulationsspiel | |
Spielmodi: | Multiplayer | |
Thematik: | {{{Thematik}}} | |
Steuerung: | ||
Systemminima: | 8088 MHz, 512 KB RAM, EGA-Grafikkarte | |
Medien: | 1,2 MB Diskette, CD-ROM | |
Sprache: | (Landesspezifische Versionen) | |
Altersfreigabe: | PEGI: Keine Klassifizierung |
USK: Keine Klassifizierung |
Information: |
Harpoon ist eine realistische Luft- und Marinesimulation basierend auf Larry Bonds gleichnamigen miniatures game. Der Spieler kann eine der beiden Seiten (Blau oder Rot) wählen. In einem simulierten Marinekampf werden sowohl lokale Konflikte, als auch Situationen aus dem Kalten Krieg simuliert. Die Missionen gehen von kleinen Schnellbootgefechten bis zu großen ozeanischen Schlachten mit vielen Schiffen und hunderten von Flugzeugen. Die Datenbank des Spiels enthält hunderte von realen Schiffen Flugzeugen und Landeinrichtungen (Flugplätze, Häfen etc). Außerdem gibt es diverse Datenbanken freier Entwickler die sich mit besonderen Themen beschäftigen. Ein Szenario Editor gehört auch zu dem Spiel. Daher gibt es im Internet hunderte zusätzlichen Szenarien die man spielen kann. Die Spielergebnisse waren bei Erscheinen des Spiels (1989) im Vergleich zu heutigen Systemanforderungen bei Spielen herausragend.
Der Spieler muss alle seine unterschiedlichen Verbände mit zahlreichen Schiffen und auch Flugzeugen von anderen Standorten koordiniert führen. Die Simulation findet auf einem Kartenumfeld statt und kann mit einem einstellbaren Zeittakt beliebig beschleunigt werden. Bewaffnung und Zuladung an Treibstoff muss der Spieler selbst entscheiden.
Harpoon ist eine so umfassende Marinesimulation, dass es in der Pro-Version zur Schulung von Marineoffizieren genutzt wird.
Außerdem nutzte Tom Clancy die Harpoon Paperrules um die in den Romanen Jagd auf Roter Oktober und Im Sturm beschriebenen Taktiken und Kämpfe auf Plausibilität zu prüfen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Titel und Erscheinungsdatum
- Harpoon
- Harpoon II (1994)
- Harpoon Classic (1997)
- Harpoon 3 (2001) (Updated 2004)
- Harpoon 3 Professional (2002)
- Harpoon 3: Advanced Naval Warfare (June 14, 2006)
- Harpoon Classic: Commanders Edition (Mid 2006)
[Bearbeiten] Literatur
- Harpoon-II-Official-Strategy-Secrets
- Harpoon-Battlebook-Official-Strategy-Computer
- Harpoon-III-Official-Strategy-Guide
- Harpoon-Strategies-Secrets-Disc-Harpoon
[Bearbeiten] Weblinks
- Harpoon Geschichte
- http://www.advancedgaming.biz
- http://mediawiki.advancedgaming.biz
- http://www.harpoonhq.com