Diskussion:Hausarzt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] NPOV
Das was hier als Tatsache geschildert wird, ist in Wirklichkeit eine Wunschvorstellung der Gesundheitspolitiker und der Krankenkassen (was de facto sowieso das selbe ist). Darauf sollte man im Artikel hinweisen. In dieser Form ist er nicht NPOV. --Anathema 18:33, 20. Apr 2004 (CEST)
@Anathema: Nun gut, es wäre gesundheitspolitisch offenbar wünschenswert die primäre Inanspruchnahme von Fachärzten einzudämmen. Aber die traditionelle Sicht des Hausarztes wird in dem Artikel beschrieben. Wenn sie sich mit der Sicht von Interessengruppen deckt, kann das ja keine Verletzung des NPOV sein. Welche anderen Definitionen werden von wem vertreten? Bringe die doch dann bitte hier ein. Hinnerk 11:16, 22. Apr 2004 (CEST)
Ich habe den Artikel mal ein wenig umformuliert und die Neutralitätswarnung entfernt. Mwka 23:03, 14. Sep 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Definition
Die Definition könnte entweder durch kurze Beschreibung oder Verlinkug auf entsprechende Seiten der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) oder einer Landes-KV präzisiert werden. "Hausarzt" ist nämlich heutzutage präzise definiert durch das erlaubte Abrechnungsmodell und das zugebilligte Honrorar wie in den Honorarverteilungsmasstäben der Kv'en beschrieben.
Vorsicht auch: Das von einigen Krankenkassen eingeführte "Hausarztmodell" ist nur eine Teilmenge bezogen auf die Gruppe der Hausärzte im Sinne der KBV. Dies sollte man sauber voneinander trennen.
Derzeit knapp an Zeit, ich könnte aber versuchen dieses leider sehr komplexe Thema in Bälde zusammenzufassen.
P.K.
[Bearbeiten] Siehe auch
Ich habe die assoziativen Verweise hierher verschoben, da sie sehr willkürlich scheinen. Bitte mit Bezug einarbeiten oder weglassen. Bei Leibarzt und Hausarztmodell habe ich es bereits gemacht [1].
Siehe auch: Ärztemangel, Gesundheitssystem, Health maintenance organization (HMO), Humanmedizin, Notruf, Rezept, Allgemeinmedizin,
--Siehe-auch-Löscher 10:39, 31. Okt 2005 (CET)