Haus Laer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Haus Laer, ein Wasserschloss im Südosten von Bochum, ist eine der ältesten Burganlagen im Ruhrgebiet. Bereits 890 wird der Hof Lahari (Weideplatz) im Heberegister der Abtei Werden erwähnt. Die Burg wurde im Jahre 940 errichtet. Das Haupthaus im Fachwerkhausstil ruht auf einer Eichenpfahlgründung aus dem 10. Jahrhundert.
Als die Burg zum Herrschaftsbereich der Grafen von der Mark zählte, erhielt es ein Heinrich von Vittinghoven um 1243 als Lehen. Seit 1480 gehörte sie der Familie von Leithen, später ging sie in der Besitz der Familie Frielinghaus über.
Eine ständige Gastronomie gibt es nicht, doch finden gelegentlich Veranstaltungen statt. Das Haus beherbergt eine stattliche Urkundensammlung, das "Ruhrgebietsarchiv von Haus Laer". Das Haus verfügt über einen beachtenswerten historischen Friedhof.
[Bearbeiten] Lage
- Anschrift: Haus Laer, Höfestr. 45, 44803 Bochum
- ÖPNV: Bochum, Haltestelle Höfestraße
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.rittergut-haus-laer.de
- http://www.kvr.de/freizeit/sehenswuerdigkeiten/b_haus_laer.shtml
- http://www.bochum.de/zeitpunkte/bd7_05.htm
Siehe auch: Liste der Burgen und Herrenhäuser im Ruhrgebiet
Koordinaten: 51° 27' 47" N 7° 16' 19" O