New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Heimat - Wikipedia

Diskussion:Heimat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inwiefern beeinflusst die "genetisch-biologische Abstammung das Heimat-Empfinden"??? Emfpínden beispielsweise Afro-Amerikaner grundsätzlich anders als europäischstämmige Amerikaner???

Falls jemand am Wochenende nicht Carambulage auf Arte gesehen hat:

Heimat gibt es nicht in dem Sinne in Frankreich. Vaterland ist eher ein politischer Begriff.

das gegenteil von Heimat ist übrigens Elend. Ausland war also Elend, aber gleichzeitig war die gesamte Erde "Elend", weshalb Gott die verstorbenen "heim holt"

gab auch noch ne latainische wortabstammung, kann mich aber nicht mehr dran erinnern.

vielleicht schlägt ein begeisterter germanist einfach noch mal nach

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Philosophische Theorien zum Begriff Heimat

Es wäre einmal interessant zu wissen, welche Philosophen sich mit der Definition des Begriffes Heimat auseinandergesetzt haben. Der einzige, den ich bisher gefunden habe ist Ernst Bloch.

Link: http://www.ernst-bloch.net/owb/fobei/fobei31.htm

ja und es scheint so, dass Heimat als Utopie nicht von Bernhard Schlink erfunden wurde. Dieser wurde doch gerade erst geboren, als Ernst Bloch sein Werk Das Prinzip Hoffnung fast schon beendet hatte. Ich kenne das Buch von Schlink nicht, wäre aber sehr verwundert, wenn er sich nicht wesentlich auf Bloch bezogen hätte. -- Schwarze feder 23:05, 11. Feb 2006 (CET)
da mich dieser stalker Benutzer:Uti possidetis echt nervt, in dem er immer wieder den verweis zu ernst bloch herausnimmt, habe ich ihn jetz mal in den text eingebaut. -- Schwarze feder 07:57, 14. Feb 2006 (CET)

Folgendes Buch Buch beschäftigt sich auch mit dem Thema: Utopie Heimat. Psychiatrische und kulturphilosophische Zugänge. Herausgegeben von Martin Heinze et. al., Berlin 2006. Darin findet sich z.B. ein schöner Essay des Philosophen Rudolf Bernet zum Heimweh.

[Bearbeiten] Heimat und Genetik

Benutzer Gast hat aus der einleitenden Definition den nachstehend gefetteten Teilsatz herausgenommen:

Heimat ist die Gesamtheit der Lebensumstände, in denen ein Mensch aufwächst. Ihnen ist seine Konstitution genetisch angepasst, auf sie wird seine Psyche geprägt.

Begründung in der Diskussion fehlt. Bei "Zusammenfassung und Quellen" steht sinngemäß (ich kann nur aus dem Gedächtnis referieren, weil es an der falschen Stelle steht):

Ein Mensch kann auch ganz woanders aufwachsen als seine Vorfahren. Dann ist seine Konstitution seiner Heimat nicht genetisch angepasst.

Freilich kommt das vor, und es ist beim Sklavenhandel von Afrika nach Amerika massenhaft den Opfern aufgezwungen worden. Die Deportierten haben es überlebt, aber es war und bleibt ein Verbrechen. Auch im vorigen Jahrhundert hat der Diktator Josef Wissarionowitsch Dschugaschwili ("Stalin") nicht nur Millionen Menschen töten lassen, sondern wohl noch mehr zum Umsiedlung gezwungen. Das war eine scheinbar mildere Form des Tötens, die Menschen von ihrer Lebensgrundlage zu trennen.

Auch die Geschichte der Juden berichtet von solchen Deportationen, und über Generationen hinweg blieb das Verlangen nach Rückkehr erhalten. Übrigens fanden die deportierten Sklaven in Amerika ebenfalls über Generationen hinweg in solchen Berichten über das Volk Israel Trost, in geistlichen Gruppengesängen (Gospel-Songs) gaben sie ihm kunstvolle Gestalt.

Die im Libretto von "Nabucco" dargestellte Situation des verschleppten Volkes Israel veranlasste Giuseppe Verdi zu seiner Oper. Das erste Stück, das er komponierte, beginnt mit den Worten "Va, pensiero, sull´ali dorate – Flieg, Gedanke, auf goldenen Flügeln" und wurde zeitweise zur Nationalhymne der Italiener, die damals schon die Herrschaft von Ausländern über ihr Land als eine Art Vertreibung empfanden, die sie in "Va pensiero" wiedererkannten.

Eben dieser Tage gibt es einen Fernsehbericht (ZDF "37 Grad: Nicht ohne meine Mutter" 25.April 2006 h 22:15), dass aus Vietnam oder Bangladesh vor irgendwelchen Katastrophen gerettete und nach Deutschland adoptierte Kinder jetzt als Heranwachsende keine Ruhe geben, bis sie das Land ihrer Herkunft kennengelernt haben. Im Ergebnis lehnen sie Adoptionen in eine andere Erdgegend hinüber ab, obwohl sie einer solchen Adoption ihr Leben verdanken.

Auch bei Johann Amos Comenius findet man Bestätigungen dafür, dass die genetische Verwandtschaft zu Heimat und Nation wesentlich dazugehört ("Gentis felicitas" hat der gewählte Bischof der mährischen Brüdergemeine, der wie seine Glaubensbrüder selbst lebenslang immer wieder vertrieben war, im elften Jahr nach dem Westfälischen Frieden veröffentlicht).

Aus diesen historisch vielfach bestätigten Erfahrungen heraus halte ich die viele Generationen lange Anpassung an eine bestimmte geographische und ethnische Umgebung für einen wesentlichen Teil des Phänomens "Heimat". Diese Anpasssung geschieht zum schwächeren Teil durch Tradition, zum stärkeren durch Genetik. Darum habe ich den Teilsatz wieder eingefügt. --Fiege 02:57, 26. Apr 2006 (CEST)

in wikipedia geht es nicht darum, eigenständige theorien zu basteln. bitte führe wissenschaftlich seriöse unumstrittene quellen an, die belegen, dass das "Phänomen Heimat" sich aus dem zusammenspiel einer individuellen genetischen disposition und einer bestimmten geographischen fläche ergibt. -- schwarze feder 22:21, 26. Apr 2006 (CEST)
Bin doch gerade dabei, und du kritzelst mir dazwischen. Muss man denn immer erst ein Bauzelt aufstellen, damit Zwischenrufer weniger stören?--Fiege 22:39, 26. Apr 2006 (CEST)
ich kritzel nicht dazwischen. ich habe hier den eindruck, dass du irgendwelche literarischen, politischen und künstlerischen anmerkungen aufliest um diese so zu verdichten, dass deine these eines zusammenhang von genetik und heimat plausibel erscheint. dies ist jedoch mit wikipedia nicht vereinbar. akzeptabel wäre ein unterpunkt zu genetik und heimat, wenn du dich tatsächlich auf wissenschaftliche untersuchungen stützen kannst. alles anderes ist pov und theoriefindung. -- schwarze feder 11:15, 27. Apr 2006 (CEST)

Nee, eine derartige Verbindung von Genetik und Heimat ist nicht haltbar. Wenn Du Heimatbindung eine genetische Begründung haben willst, reichen nicht die von Dir gemachten Beobachtungen, Du brauchst eine plausible biologische Geschichte. Jeder Biologe wird Dir bestätigen, dass das beim Thema "Heimat" nicht möglich ist. Genetische Unterschiede setzen genetische Selektion und damit einen evolutionär getrennte Prozess voraus. Für signifikante genetische Unterschiede braucht es eine reproduktive Isolation von Populationen über einen - in evolutionsbiologischen Maßstab gesehen - langen Zeitraum. Und Menschen die in einer Heimat A aufwachsen sind nicht in diesem Sinne von Menschen in Heimat B reproduktiv getrennt. Das Phänomen "Heimat" ist ganz offensichtlich ein Produkt kultureller Prozesse - oder, wenn Du willst, soziokultureller Evolution - und nicht das Produkt biologischer und damit genetischer Evolution. --Davidl 13:16, 27. Apr 2006 (CEST)

Heimat ist ein historisches wie soziokulturelles Phänomen, ist dem Wandel der Geschichte unterworfen, und wird in den unterschiedlichen Ethnien wie Kulturen auch wieder unterschiedlich empfunden und kulturell interpretiert wie auch philosophisch unterschiedlich gedeutet. Mit abstrusen "genetischen Dispositionen" hat Heimat nun wahrlich nichts zu tun. KKW

Habe diesen Artikel noch mal gelesen. Er ist wissenschaftlich wie auch literarisch nicht tragbar und nicht akzeptabel, in der Tendenz, was vor allem diese abstruse Diskussion um "genetische" Dispositionen angeht, restaurativ faschistisch (Heimat als Raum?), mithin dumm. Hier hat wohl ein alternder Postjungbote sich im Schreiben versucht, ohne die Materie voll durchdrungen, will heißen: begriffen zu haben. Der Heimatbegriff ist besonders in Deutschland einer der politisch und philosophisch umstrittensten Begriffe schlechthin bis hin zu aktuellen Debatte der "Leitkultur", und er wurde gerade in Deutschland stets politisch dafür missbraucht, im Namen der Heimat andere heimatlos zu machen. Diese kritische Diskussion gehört in diese Begrifflichkeit hinein, sollte Gegenstand dieses Artikels sein, so auch die Brüchigkeit dieses missbrauchten Begriffes in der deutschen Geschichte, sei es seitens der Vertriebenen, sei es seitens der ins Exil gezwungenen Menschen. Sorry, so, wie dieser Artikel gegenwärtig dasteht, sollte er von der Bildfläche einschließlich seines "Heimat-Genetikers" wieder verschwinden, neu aufgebaut werden. Er wird dem Thema nicht gerecht - und für Wikipedia zu einer Blamage. KKW 26.05.06

hallo kww. du kannst dann ganz einfach diesen artikel entweder so kennzeichnen, dass er überarbeitet werden soll oder einen löschantrag dafür stellen. wie das geht findest du hier. lieben gruß, -- schwarze feder 10:09, 27. Mai 2006 (CEST)

Hallo schwarze Feder, die Kritiken sind doch jetzt recht deutlich ausgefallen. Das Procedere, wie mit diesem Artikel zu verfahren sei, das überlasse ich gerne Euch. Oft ist bei derlei Themen und Artikeln zu beobachten, dass sich Halbwissen mit dem Bedürfnis zur Selbstdarstellung vermischt. Beides hat in Wikipedia nichts verloren. Hier noch ein literarischer Tipp zum lesenden Einstieg in diese Heimat-Thematik: "Heimat deine Heimat" Anthologie, Hrsg: Jürgen Liebing, Sammlung Luchterhand, ISBN 3-472-61400-5, Darmstadt/Neuwied 1982. Ansonsten: Wenn mir einer sagt, seine Heimat sei Schalke 04 und sonst nichts, dann hat er des Pudels Kern getroffen. Recht hat er! In diesem Sinne herzliche heimatliche Grüße. KKW

Zum Letzten: Was ist jetzt? Ein Wanderschäfer aus Karben hat mir gesagt, Heimat könne ja auch ein Zirkuswagen sein. Demnach ist für diesen Mannn diese Dabatte hier ein Knittelgeschis. KKW

Ich schreibe momentan eine Arbeit zum Thema Heimat, und ich bin SICHER, dass Heimat keine genetischen Einflüsse hat. Ich selbst bin ein Beispiel. Ich bin Schweizer mit (weissen) Schweizer Eltern, bin aber in Afrika aufgewachsen, fühle mit dort zuhause und habe auch Heimweh nach Afrika. In der Schweiz lebe ich wegen der Ausbildung und der schlechten beruflichen Aussichten dort. Ausserdem kenne ich einen Schweizer, der adoptierter Südamerikaner ist, und die Schweiz als seine Heimat betrachtet... Die Tatsache, dass die Juden oder die versklavten Afrikaner sich auf ihr Herkunftsortbezogen haben kommt daher, dass sie so schlecht behandelt wurden und somit ihr Herkunftsort idealisiert haben. Die Rückkehr zum Herkunftsort wurde also als einziger Hoffnungsschimmer gesehen.

[Bearbeiten] Heimat als Utopie

Da die Seite für das Bearbeiten gesperrt ist: Ich würde das "Deutschland des real existierenden Sozialismus" (will sagen die DDR) einfach durch DDR ersetzen. Im Artikel Ernst Bloch steht zwar, daß er in der DDR zwangsemiriert wurde, daß er die DDR verlassen mußte geht daraus aber nicht eindeutig hervor.

hallo ip, du hast recht, ich habe das mal umgeschrieben. danke. -- schwarze feder 19:41, 17. Jul 2006 (CEST)

[Bearbeiten] wissenschaftlich???

Zitat: Heimat ist die Gesamtheit der Lebensumstände, in denen ein Mensch aufwächst. Auf sie wird seine Psyche geprägt, ihnen "ist er gewachsen". Heimat ist, wo man sich nicht zu erklären braucht.

mal ganz ehrlich, trotz aller angemerkten kritik - dieser artikel "klingt" nicht mal wissenschaftlich. zum heimatbegriff gibt es soviel literatur, und angeführt wird nur ernst bloch? klar ist der begriff nicht so leicht zu definieren - aber "Heimat ist, wo man sich nicht zu erklären braucht?" das klingt wie ein zitat aus einem Heimatfilm....

das wort heimat ist schon in den wörterbüchern seit 1877 definiert, eine entstehungsgeschichte (3,5 zeilen geschichtliche wendungen????)und begriffserklärung (immer wieder heimat geographisch?) fehlt meiner meinung nach hier völlig...

es fehlt auch die assoziation von Heimat und Heimatschutzbewegung - gut, es werden die heimatvereine genannt - Heimat steht immerhin im größeren Kontext der Natiosnbildung und gilt als Gegenphänomen zur Moderne...

kurz: ich denke, der artikel müsste grundsätzlich überarbeitet werden

stimmt, hast recht. der artikel bedarf einer grundsätzlichen verbesserung. übrigens: hier ist es üblich mit -- ~~~~ zu unterschreiben. -- schwarze feder 18:14, 22. Okt. 2006 (CEST)

du hast recht, habe mich vor 2 minuten gefragt, wie ich das mache. Juni-Juni 18:28, 22. Okt. 2006 (CEST)

so, habe mir mal erlaubt, den artikel zu überarbeiten - bin allerdings mehr als skeptisch, was das biologisch - genetik - zeug angeht - davon hab ich noch nie gehört, auch nicht in der literatur zu gelesen. habs aber drin gelassen, weil ich unsicher bin. diskussion damit neu eröffnet! Juni-Juni 17:51, 23. Okt. 2006 (CEST)

gute arbeit. hab mal das genetik-zeug rausgenommen und den bereich exil-utopie von der romantik getrennt. -- schwarze feder 22:01, 23. Okt. 2006 (CEST)

Liebe Freunde, zum letzten Mal: Heimat und genetische Dispositionen zu derselben, das ist blanker Unsinn wie es total bescheuert ist, dass dies überhaupt hier diskutiert wird! Auch greift die Bezugnahme auf Ernst Bloch, wenn auch nicht falsch, so doch zu kurz.Ihr werdet diesem Thema einfach und simpel nicht gerecht. Im SPIEGEL Nr. 46 findet Ihr ein Interview mit Jaron Lanier, das beispielhaft für diesen Murks hier stehen mag. Unter anderem sagt Lanier zu Wikipedia: "In der Wikipedia-Welt bestimmen jene die Wahrheit, die am stärksten besessen sind. Dahinter steckt der Narzismus all dieser kleinen Jungs, die der Welt ihren Stempel aufdrücken wollen, ihre Initialen an die Mauer sprayen, aber gleichzeitig zu feige sind, ihr Gesicht zu zeigen." Karl Konrad Weber (KKW)

hallo Karl Konrad, was regst du dich denn so auf? das genetik-zeug ist doch raus aus dem artikel, also alles in butter. und ich finde, lieber etwas diskutieren und andere meinungen anhören als einfach in artikeln rumpfuschen...versteh nicht ganz, was das zitat aus dem spiegel mit dem artikel hier zu tun hat - in einem lexikon findest du auch nicht hinter jedem artikel: geschrieben von lieschen müller - also? ich finde, ein lexikon sollte sich frei machen von autoren, eben keine initialen an die wand sprayen, da isses auch egal, ob der jeweillige benutzer sich hier mit vollem namen meldet oder nicht - hauptsache die quellen belegen die infos..Juni-Juni 15:17, 28. Nov. 2006 (CET)

Könnte bitte jemand die arabische Version als Link in der Toolbar hinzufügen? http://ar.wikipedia.org/wiki/%D9%88%D8%B7%D9%86 Danke

[Bearbeiten] bitte andere interwiki hinzufügen

da:Fædreland en:Fatherland es:Patria eo:Hejmo (regiono) fi:Isänmaa it:Patria la:Patria pl:Ojczyzna prywatna pt:Pátria ru:Отечество

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu