Heide Rühle
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Heide Rühle (* 5. November 1948 in Heilbronn) ist eine deutsche Politikerin und Mitglied des Europäischen Parlaments. 1999 war sie Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen.
Rühle war von 1987-90 Landesvorsitzende der Grünen in Baden-Württemberg. In den Jahren 1990 und 1991 war sie Sprecherin des Bundesvorstandes der Grünen, die folgenden sieben Jahre Politische Geschäftsführerin der zwischenzeitlich mit Bündnis 90 vereinigten Partei. Seit dem Jahr 2000 ist sie Mitglied des Parteirats auf Bundesebene und seit 2003 auch in Baden-Württemberg.
Heide Rühle hat in Tübingen Psychologie studiert, ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und wohnt in Stuttgart.
Bei den Europawahlen 2004 kandidierte sie auf Platz 3 der Bundesliste der Grünen.
[Bearbeiten] Weblinks
1980 - 1993: Die Grünen
August Haußleiter | Petra Kelly | Norbert Mann | Dieter Burgmann | Manon Maren-Griesebach | Wilhelm Knabe | Rainer Trampert | Rebekka Schmidt | Jutta Ditfurth | Lukas Beckmann | Christian Schmidt | Regina Michalik | Verena Krieger | Ralf Fücks | Ruth Hammerbacher | Renate Damus | Hans-Christian Ströbele | Heide Rühle | Ludger Volmer | Christine Weiske
ab 1993: Bündnis 90/Die Grünen
Marianne Birthler | Ludger Volmer | Krista Sager | Jürgen Trittin | Gunda Röstel | Antje Radcke | Renate Künast | Fritz Kuhn | Angelika Beer | Reinhard Bütikofer | Claudia Roth
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rühle, Heide |
KURZBESCHREIBUNG | Politikerin und Mitglied des Europäischen Parlaments |
GEBURTSDATUM | 5. November 1948 |
GEBURTSORT | Heilbronn, Deutschland |