Helen Frankenthaler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Helen Frankenthaler (*12. Dezember 1928 in New York) ist eine US-amerikanische Malerin und eine bedeutende Vertreterin des abstrakten Expressionismus. Zu ihren bekanntesten Werken zählen die Gemälde Mountains and Sea (1952) und Robinson's Wrap (1974).
Ihre Arbeit ist stark von Jackson Pollock beeinflusst, mit dem sie auch in der „Abstrakten Kunst Bewegung“ (Abstract Art Movement) beteiligt war. Im Jahr 1959 war Helen Frankenthaler Teilnehmerin der documenta 2 in Kassel.
Sie war die jüngste Tochter eines New Yorker Richters. Ihre Ausbildung erhielt sie unter anderem von Rufino Tamayo. Sie heiratete einen Künstlerkollegen, den Maler Robert Motherwell.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Frankenthaler,Helen |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Malerin |
GEBURTSDATUM | 12. Dezember 1928 |
GEBURTSORT | Cody, New York City |
STERBEORT | Springs- |