aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Helle hat mehrere Bedeutungen:
- ein Zufluss des Spüligbachs im Solling (Niedersachsen) - siehe Helle (Spüligbach)
- ein Zufluss der Orke im Rothaargebirge (Nordrhein-Westfalen) - siehe Helle (Orke)
- ein Fluss in Belgien, siehe Helle (Belgien)
- eine Gemeinde im Ribe Amt, siehe Helle (Jütland)
- ein Ortsteil von Bad Zwischenahn im Landkreis Ammerland in Niedersachsen
- ein Ortsteil von Balve im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen
- ein Ortsteil von Gehrde im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen
- ein Ortsteil von Groß Pankow im Landkreis Prignitz in Brandenburg
- ein Ortsteil von Herford in Nordrhein-Westfalen
- ein Ortsteil von Lindlar im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen
- ein Ortsteil von Rappin im Landkreis Rügen in Mecklenburg-Vorpommern
- ein Ortsteil von Sommerland im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein
- ein Ortsteil von Thumby im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein
- ein Ortsteil von Nuth in der Provinz Limburg, siehe Helle (Niederlande)
- ein Ortsteil von Kragerø in der Provinz Telemark, siehe Helle (Norwegen)
- der Theologe und Mitbegründer der estnischen Schriftsprache Anton Thor Helle (1683 - 1743)
 |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |