Helmut Freitag
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Helmut Freitag (* Juli 1960 in Bad Kreuznach) ist ein deutscher Kirchenmusiker in der evangelischen Landeskirche der Pfalz, Pianist und derzeit Universitätsmusikdirektor und Professor der Universität des Saarlandes.
[Bearbeiten] Ausbildung
Freitag studierte in Saarbrücken, Düsseldorf und Genf Kirchenmusik (A-Examen), Schulmusik (Staatsexamen für Geschichte und Musik) und Orchesterleitung (Diplom mit Auszeichnung). Seine Lehrer waren André Luy, Lionel Rogg, Jean Micault, Hans Drewanz und Hartmut Schmidt.
[Bearbeiten] Berufliches
1988-1991 leitete er die Musikschule des Landkreises Kaiserslautern. Seit 1989 leitet er das Kammerorchester Kaiserslautern. Mit diesem ist er in den USA, Skandinavien, Schweiz und Italien aufgetreten. Zum Ostermontag 1991 wurde er Bezirkskantor der evangelischen Dekanate Kaiserslautern und Otterbach. 2001 wurde er zum Kirchenmusikdirektor ernannt. Ebenfalls seit 1991 hat er einen Lehrauftrag für Gesangskorrepetition an der Musikhochschule Mannheim inne. 2002 erfolgte die Ernennung zum Universitätsmusikdirektor der Universität des Saarlandes. 2006 wurde er mit dem Kulturpreis der Stadt Bad Kreuznach ausgezeichnet. 2007 ernannte ihn die Universität des Saarlandes zum Honorarprofessor für Musikwissenschaft.
Mit seinen Solo-Orgelkonzerten trat er in nahezu allen europäischen Länder auf.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Freitag, Helmut |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kirchenmusiker und Pianist |
GEBURTSDATUM | Juli 1960 |
GEBURTSORT | Bad Kreuznach |