Hespertalbahn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Hespertalbahn ist eine historische Normalspurbahn mit Dampflokbetrieb zwischen dem Alten Bahnhof Kupferdreh und Haus Scheppen am Baldeneysee in Essen.
Als Schmalspurbahn mit Pferdebetrieb erschloss sie ab 1867 Erzgruben, ab 1877 die Zeche Pörtingsiepen. Der Ausbau eines Teils der Strecke zur Normalspur erfolgte 1918. Die Bahn wurde 1973 geschlossen. Im Juni 1975 rettete ein Verein zur Erhaltung der Hespertalbahn die Strecke bis heute. Die Höchstgeschwindigkeit der Bahn beträgt 15 km/h.
Die Hespertalbahn gehört zur Route der Industriekultur – Bahnen im Revier, Themenroute 15.
[Bearbeiten] Lage
- Prinz-Friedrich-Straße 1, 45257 Essen-Kupferdeh
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.route-industriekultur.de/routen/15/15_46.htm
- http://www.hespertalbahn.de/Veh/HTBChronik/HTB_Chronik.htm
Koordinaten: 51° 22' 42" N 7° 02' 18" O