Hexenjagd in L.A.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Hexenjagd in L.A. |
Originaltitel: | Cast a Deadly Spell |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 1991 |
Länge (PAL-DVD): | 96 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK 16 |
Stab | |
Regie: | Martin Campbell |
Drehbuch: | Joseph Dougherty |
Produktion: | Gale Anne Hurd, Ginny Nugent |
Musik: | Curt Sobel |
Kamera: | Alexander Gruszynski |
Schnitt: | Dan Rae |
Besetzung | |
Fred Ward als Det. Harry Philip Lovecraft, |
Hexenjagd in L.A. ist eine Horrorkomödie von Regisseur Martin Campbell, in dem ein Thema von H. P. Lovecraft adaptiert und ins Amerika der 40er versetzt wird. Er gewann einen Emmy und wurde für drei weitere Preise nominiert. Der Film wurde für den US-amerikanischen Fernsehsender HBO produziert.
[Bearbeiten] Handlung
In Los Angeles im Jahr 1948 wird alles nur noch mit Magie erledigt. Der Privatdetektiv Philip Lovecraft ist der einzige Mann in der Stadt, der keine Magie benutzt. Das macht es für ihn nicht gerade einfach, als er vom reichsten Mann der Stadt, Amos Hackshaw, beauftragt wird, das ihm gestohlene Necronomicon zurückzuholen; ein Buch von unendlicher Bösartigkeit, mit dem Dämonen zum Leben erwecken kann. Aber auch eine Gangsterbande befindet sich auf der Suche nach dem Buch.