New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Hikaru Utada - Wikipedia

Hikaru Utada

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hikaru Utada
Geburtstag: 19. Januar 1983
Geburtsort: New York
Nationalität: japanisch
Kosename: Hikki
Label: Toshiba-EMI

Hikaru Utada (jap. 宇多田ヒカル Utada Hikaru) ist ein japanischer Popstar.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Werdegang

Hikki, wie sie von Fans auch genannt wird, wurde in New York geboren. Bereits im Alter von zwölf Jahren machte sie ihre ersten Gesangsaufnahmen.
Außerhalb Japans ist Hikaru Utada durch das Titellied des Videospiels Kingdom Hearts bekannt geworden (Titel: Simple and Clean), das eine englische Übersetzung ihres Liedes Hikari (dt: Licht) darstellt.

[Bearbeiten] 1998

Ihr erstes Album Precious wird unter dem Pseudonym "Cubic U" veröffentlicht. Im selben Jahr zog sie nach Tokio und besuchte dort eine amerikanische Schule, während sie gleichzeitig neue Aufnahmen machte.

[Bearbeiten] 1999

Die Single Automatic, gefolgt von ihrem Album First Love wurde veröffentlicht Dieses Album konnte sich innerhalb eines Monats fünf Millionen Mal verkaufen. First Love gilt mit mehr als 10 Millionen verkauften Einheiten als das bisher erfolgreichste Album einer asiatischen Künstlerin.

[Bearbeiten] 2000 bis 2003

Hikaru Utada kehrte im Jahr 2000 nach New York zurück, wo sie die Columbia University besuchte. Gleichzeitig setzte sie die Aufnahmen fort und veröffentlichte zwei weitere Alben: Distance (2001) und Deep River (2002). Beide Alben konnten an ihre alten Erfolge anknüpfen und waren jeweils die bestverkauften Alben des jeweiligen Jahres in Japan. Deep River musste ohne jegliche TV Promotion auskommen da sich 2002 Zysten an ihren Eierstöcken gebildet hatten und sie sich umgehend in Behandlung begab. Kurz nach der Veröffentlichung von Deep River gab sie ihre Verlobung mit dem Fotografen Kiriya Kazuaki bekannt. Dieser dreht seit Final Distance alle ihre Videos. (Einzige Ausnahme: Colors aus dem Jahr 2003)

[Bearbeiten] 2004

Im Herbst 2004 veröffentlichte sie unter dem Namen Utada in den USA und Europa (hier nur auf Bestellung) ihr erstes englischsprachiges Album Exodus. Die Songs Easy Breezy, Devil Inside, Exodus '04 und You Make Me Want To Be A Man wurden als Singles veröffentlicht. Easy Breezy wurde jedoch nur in Japan als Digitale Single (nur als Download käuflich zu erwerben) und You Make Me Want To Be A Man wurde nur in England veröffentlicht.
Überdies schloss sie 2004 einen Werbevertrag mit Nintendo ab und war fortan in Japan zusammen mit ihrem Song Easy Breezy' der Werbeträger von Nintendos neuer Handheld-Konsole Nintendo DS. Mit mehr als 1.2 Milliarden Yen (ca. 7.5 Millionen €) ist dies der bisher höchste Werbedeal eines japanischen Künstlers. NINTENDO konnte kurzfristig die Vorbestellungen und Abverkäufe um mehr als 640 % steigern.

[Bearbeiten] 2005

Im Jahr 2005 erschien mit Be My Last eine neue Single von Utada Hikaru, die sich den Spitzenplatz der Charts sichern konnte und mit mehr als 2 Millionen digitalen Downloads im japanischen iTunes Portal einen neuen Rekord aufstellte.
Die Folgesingle Passion (Titelsong zu Kingdom Hearts 2) konnte trotz guter Kritiken nur einen dritten Platz in den Wochencharts für sich verbuchen. Jedoch wurde der Song mehr als 1.5 Millionen mal im japanischen iTunes Portal kostenpflichtig erworben und gilt damit als großer finanzieller Erfolg. Das dazugehörige PV (Promotion Video) ist das teuerste Video 2005 in Japan und besticht durch neuartige Computereffekte. Insgesamt arbeiteten mehr als 30 Leute fast 3 Monate an dem Video. Wie viele ihrer Videos ist auch dieses fast komplett am Computer entstanden. Es wurde von der japanischen Akademie für Videokunst und Design zum besten Video des Jahres gekührt. Passion wurde für den amerikanischen Markt und dem damit verbundenen englischsprachigen Release von Kingdom Hearts 2 auch in Englisch aufgenommen. Die englische Version heißt Sanctuary und ist in der amerikanischen und europäischen Version als Titelmelodie zu hören.

[Bearbeiten] 2006

Mit Keep Tryin' veröffentlichte sie die bisher erfolgreichste Download Single des Jahres in Japan. Mit Wings befindet sich zum ersten mal seit Jahren wieder eine B-Seite auf einer ihrer Singles. Im Juni folgte mit Ultra Blue ihr erstes reguläres japanisches Studioalbum seit 4 Jahren. Ultra Blue sicherte sich sofort Platz 1 der Albumcharts und konnte sich in der ersten Woche mehr als 500.000 mal verkaufen. Inkl. der digitalen Verkäufe erhielt das Album 10-fach Platin für mehr als 5 Millionen verkaufte Einheiten. Mit mehr als 4 Millionen Downloads ist Ultra Blue das bisher erfolgreichste Album 2006. Ultra Blue wurde von vielen Kritikern als wegweisend in Sachen Pop und Melodie bezeichnet. Das für seine Kritiken gefürchtete und nur japanischen Fachhändlern zugängliche Listen To Music Magazin gab dem Album 99 von 100 möglichen Prozentpunkten. Damit gehört Ultra Blue qualitativ laut diesem Magazin zu den 10 besten bisher veröffentlichten Alben in Japan.
Im Sommer 2006 war Utada Hikaru mit der Utada United Tour 2006 in Japan unterwegs. Dies war ihre erste große Tour durch Japan seit 2000. Die Karten wurden anfänglich durch ein Losverfahren verteilt, doch wegen der großen Nachfrage - mehr als 7 Millionen Karten hätten innerhalb der ersten 3 Tage verkauft werden können - wurden 4 Zusatzskonzerte bekannt gegeben für das die Karten nur über eine extra freigeschaltete Hotline zu bestellen waren. Jedoch waren auch diese Karten innerhalb von 2 Minuten vergriffen. Weitere 12.500 Karten wurden für karitative Projekte gespendet.
Die beiden Shows in Saitama (17/18. August 2006) wurden für die UTADA UNITED DVD aufgezeichnet. Das ORICON Magazin errechnete in der Juli-Ausgabe, dass die UTADA UNITED Tour mit Einnahmen von mehr als 8,25 Milliarden Yen (ca. 55 Millionen €) die bisher erfolgreichste Tour in Japan war und sie als Künstlerin selbst mehr als 3,5 Milliarden Yen (ca. 23,5 Millionen €) dadurch verdienen würde. Damit bricht sie ihren eigenen Rekord aus dem Jahr 2000 wo sie mit der Bohemian Summer Tour 2000 vor mehr als 1 Millionen Fans spielte und diese seitdem als erfolgreichste Tour Japans gilt.

[Bearbeiten] 2007

Am 28.02.2007 erschien Hikki's neue Single Flavor of Life welche sich alleine in den ersten 3 Wochen fast eine halbe Millionen mal verkaufen konnte und seit 3 Wochen auf Platz 1 in den Wochencharts steht. Mit mittlerweile mehr als 3 Millionen Downloads ist Flavor Of Life die bisher erfolgreichste Download/Ringtone Single weltweit!

Am 03.02.2007 gab Utada Hikaru die Scheidung von ihrem Eheman Kiriya Kazuaki bekannt. Ihre Ehe hielt 4 1/2 Jahre. Als Scheidungsgrund wurden die stressigen Leben beider angegeben.

[Bearbeiten] weitere Fakten

Sie hält folgende Rekorde in Japan:

  • erfolgreichstes Debütalbum
  • erfolgreichstes Album
  • erfolgreichste Debütsingle
  • erfolgreichste Debüttour
  • erfolgreichste Tour in Japan
  • erfolgreichste Live DVD in Japan (Bohemian Summer Tour 2000)
  • erfolgreichste Live VHS in Japan (Bohemian Summer Tour 2000)
  • Utada Hikaru setzt sich seit Jahren für krebskranke und benachteiligte Kinder ein und spendet hohe Summen.
  • Utada Hikaru gilt mittlerweile mit einem Vermögen von umgerechnet 140 Millionen Euro als erfolgreichste und wohlhabendste Künstlerin in Japan.
  • Sie ist eine vorzügliche Tetris -Spielerin. Bei einem Show-Auftritt im August 2006 nahm sie an einem Tetris-Wettkampf teil. Dabei spielte sie gegen 30 Finalteilnehmer japanischer Qualifikationswettbewerbe und erreichte 26 Siege bei 4 Niederlagen.[1]

[Bearbeiten] Diskografie

[Bearbeiten] Alben

  • Japanisch
    • First Love - 10. März 1999
    • Distance - 28. März 2001
    • Deep River - 19. Juni 2002
    • Utada Hikaru Single Collection Vol.1 - 31. März 2004
    • Ultra Blue - 14. Juni 2006
  • Englisch
    • Exodus - 8. September 2004
    • Precious (Cubic U) - 1998

[Bearbeiten] Singles

  • Japanisch
    • Automatic / time will tell - 9. Dezember 1998
    • Movin' on without you - 17. Februar 1999
    • First Love - 28. April 1999
    • Addicted to You - 10. November 1999
    • Wait&See / ~risk~ -19. April 2000
    • For you / time limit - 30. Juni 2000
    • Can YOU KEEP A SECRET - 16. Februar 2001
    • FINAL DISTANCE - 25. Juli 2001
    • traveling - 28. November 2001
    • hikari - 20. März 2002
    • Sakura Drops - 9. Mai 2002
    • COLORS - 29. Januar 2003
    • Dareka no negai kanau koro - 21. April 2004
    • Be my Last - 28. September 2005
    • Passion - 14. Dezember 2005
    • Keep Tryin' - 22. Februar 2006
    • Boku wa Kuma - 22. November 2006
    • Flavor Of Life - 28. Februar 2007
  • Englisch
    • Easy Breezy - 3. August 2004
    • Devil Inside - 30. August 2004
    • Exodus '04 - 21. Juni 2005
    • You make Me want to Be a Man - 17. Oktober 2005

[Bearbeiten] DVD

  • Bohemian Summer 2000
  • Utada Hikaru Live In Budokan - 2004
  • Utada Hikaru Single Clip Collection Vol.4
  • Utada Hikaru Single Clip Collection Vol.4 Limited Edition
  • Utada United 2006 - 20.Dezember 2006

[Bearbeiten] Weblinks

Offizielle Website von Hikaru Utada (jap. & eng.)
Offizielle Website von Hikaru Utada (eng.)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu