Hiram Maxim
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sir Hiram Stevens Maxim (* 5. Februar 1840 in Sangerville, USA; † 24. November 1916 in London) war ein in den USA geborener britischer Erfinder.
Hiram Maxim begann als Kutschenbauer im US-Bundesstaat Maine und Instrumentenbauer. Später wurde er Chefingenieur der First Electric Lighting Company. In dieser Zeit erhielt er mehrere Patente, unter anderem für elektrische Glühlampen. 1881 besuchte er eine Ausstellung zum Thema Elektrizität in Paris. Dort erzählte ihm angeblich jemand, wenn man richtig Geld verdienen möchte, müsse man etwas erfinden, mit dem sich die Europäer gegenseitig einfacher töten könnten. Maxim zog kurz darauf nach London.
1885 präsentierte Maxim das erste wirkliche Maschinengewehr, bei dem der Rückstoß eines Schusses genutzt wurde, um die nächste Patrone zu laden. In den nächsten beiden Jahrzehnten wurden die Streitkräfte von mehr als 20 Nationen mit seinen Maschinengewehren ausgerüstet, obwohl die Generäle den wahren militärischen Wert des Maschinengewehrs oft unterschätzten. Das Maxim-Maschinengewehr konnte rund 500 Schuss pro Minute feuern und hatte die Feuerkraft von 100 normalen Gewehren. Erstmals wurde es 1893 von britischen Truppen bei der Eroberung Matabelelands in Rhodesien (heute Simbabwe) eingesetzt. Für die Produktion des Maxim-Maschinengewehrs gründete Maxim die Maxim Gun Company, die sich 1888 mit dem schwedischen Konkurrenten Nordenfelt zusammenschloß (siehe Maxim-Maschinengewehr).
1894 konstruierte Maxim ein von zwei Dampfmaschinen angetriebenes Fluggerät, das sich sogar kurz in die Luft heben konnte, allerdings mangels praktikabler Steuerung zur Sicherheit von Führungsschienen gehalten wurde. Es war mit 3,6 Tonnen Gewicht, 31,5 Metern Spannweite und einer Länge von 21 Metern für längere Zeit das größte Fluggerät.
1901 wurde Maxim von Königin Viktoria in den Ritterstand erhoben. Maxim erhielt 271 Patente auf seine Erfindungen. Unter anderem erfand er eine Mausefalle, rauchfreies Schießpulver und den Schalldämpfer, zunächst für Waffen, später wurde er auch für Autos angepasst.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Maxim, Hiram Stevens |
KURZBESCHREIBUNG | Erfinder |
GEBURTSDATUM | 5. Februar 1840 |
GEBURTSORT | Sangerville, USA |
STERBEDATUM | 24. November 1916 |
STERBEORT | London |
Kategorien: Mann | Brite | Erfinder | Knight | Militärgeschichte | Geboren 1840 | Gestorben 1916