Histoire/Geschichte
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Histoire/Geschichte ist ein deutsch-französisches Geschichtslehrbuch für Gymnasiasten. Es ist das erste binationale Geschichtslehrbuch weltweit, das Schülern verschiedener Nationen Geschichte auf gleiche Art vermittelt. Entsprechend ist das Buch auf Französisch und Deutsch erschienen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Idee und Konzept
Die Idee für das Buch kam von einer deutsch-französischen Jugendgruppe und wurde von den Regierungen beider Staaten aufgegriffen.
Die Konzeption des Lehrbuchs gestaltete sich schwierig, da die Lehrpläne aller deutscher Bundesländer und Frankreichs berücksichtigt werden mussten. Deutsche und französische Autoren gestalteten den Inhalt.
Das Lehrbuch ist in Deutschland für die Oberstufe und in Frankreich für die classe de terminale vorgesehen.
[Bearbeiten] Umsetzung
Die Inhalte des Buchs sind in beiden Übersetzungen weitgehend identisch. In einigen Bereichen gibt es jedoch Unterschiede. So werden die US-Politik, die Geschichte der DDR, die französische Kolonialgeschichte und die christlichen Kirchen in beiden Ausgaben unterschiedlich behandelt.
Am 10. Juli 2006 wurde in Saarbrücken der erste Band „Europa und die Welt seit 1945“ (frz. L'Europe et le monde depuis 1945.) vorgestellt. Die Folgebände lauten „Vom Wienerkongress bis zum Ende des 2. Weltkrieges“ und „Von der Antike bis zu Napoleon“. Sie erscheinen jeweils zum Schuljahr 2007/08 und 2008/09.
Zusätzlich zur Tatsache, dass es das erste binationale Geschichtslehrbuch ist, ist es bei seiner Veröffentlichung auch das einzige bundesweit zugelassene Schullehrbuch.
[Bearbeiten] Ausgaben
- Histoire/Geschichte – Europa und die Welt seit 1945. Ernst Klett Schulbuchverlag. Leipzig 2006 – ISBN 3-12-416510-1
- Histoire/Geschichte – L'Europe et le monde depuis 1945. Éditions Nathan. Paris 2006 – ISBN 3-12-416520-9