Holtershausen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Holtershausen ist neben Hallensen die kleinste Ortschaft der Stadt Einbeck im Landkreis Northeim und besitzt die kleinste Feldmark. Sie zählt heute nur ca.70 Einwohner in 16 Wohnhäusern. Bis 1974 war Holtershausen eine selbständige Gemeinde, die nach der Gebietsreform in die Stadt Einbeck (obwohl ca. 7 km entfernt) eingemeindet wurde. Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1148. In dem Dorf betrieben Mönche ein Vorwerk mit Steinwerk (erwähnt 1385 in Urkunden des Augustiner-Klosters Einbeck), welches heute nicht mehr existiert. Flurnamen wie Mönche-Lieth, Mönchsbreite und Möncheholz zeugen aber noch heute von dieser Vergangenheit. Von etwa 1850 bis 2004 gab es eine Gastwirtschaft in Holtershausen. Die Freiwillige Feuerwehr, die 1955 gegründet wurde, und der "Kultur- und Heimatverein Holtershausen e.V." sind heute Hauptkulturträger im Dorf.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 51° 51′ 36″ N, 09° 53′ 11″ O