Holzbach (Gewässer)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Holzbach ist ein rund 30 km langer, linker bzw. südöstlicher Nebenfluss der Wied in Rheinland-Pfalz (Deutschland).
[Bearbeiten] Verlauf
Der Bach entspringt im Westerwald unweit west-nordwestlich der Westerwälder Seenplatte. Seine Quelle liegt in Hartenfels. Der Holzbach fließt anfangs in westlicher Richtung durch Herschbach und dann südwestwärts durch Freirachdorf und Marienhausen, wonach er ab Dierdorf in Richtung Nordwesten über Raubach und Puderbach nach Döttesfeld verläuft, wo er aus Richtung Südosten heran fließend in die von Osten kommende Wied mündet.
Der Holzbach wird von einem Abschnitt der von Dierdorf nach Altenkirchen führenden Bahnlinie begleitet.
[Bearbeiten] Hydrologie
In den Holzbach wird das gereinigte Wasser des seit 1988 bestehenden Klärwerks Hartenfels geleitet. Für das Quellgebiet sind Stauwehre typisch. Der Bach ist ein Fließgewässer II. Ordnung, so dass für die Reinhaltung der Landkreise zuständig ist.
[Bearbeiten] Ortschaften
Zu den Ortschaften am Holzbach gehören: