Hotel Bayerischer Hof (München)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Bayerische Hof am Promenadeplatz in der nordwestlichen Altstadt von München ist ein großes traditionsreiches Luxushotel, in dem auch heute noch prominente Gäste und Staatsgäste in München bevorzugt absteigen.
Das Hotel wurde 1844 nach Plänen von Friedrich von Gärtner errichtet. Das Hotel besaß anfangs gut 100 Zimmer und zwei Säle. Persönlichkeiten wie Kaiserin Sissi von Österreich zählten zu den Stammgästen. 1897 wurde das Hotel für 2.850.000 Goldmark von Hermann Volkhardt erworben, der die Fassade im Stil der Gründerzeit umgestalten ließ. Der große Ballsaal sah zahlreiche Künstler wie den großen Enrico Caruso. Nach den Umbauten war der Bayerische Hof 1924 das größte Hotel Europas. Im Zweiten Weltkrieg erlitt der Bau schwere Schäden, wurde jedoch nach dem Krieg wieder aufgebaut. 1969 wurde das benachbarte Palais Montgelas hinzuerworben, das sich an der Ecke Promenadeplatz und Kardinal-Faulhaber-Str. befindet.
Das Palais wurde 1811 bis 1813 von Joseph von Herigoyen für Maximilian Josef Montgelas errichtet.
Das Hotel bietet 395 Zimmer in den Stilen Graf-Pilati-Stil, Hans-Minarik-Stil, Kolonial-Stil, Landhaus-Stil und Laura-Ashley-Stil inklusive 58 Suiten, 40 Tagungsräume, drei Restaurants (Palais Keller, Trader Vic's, Garden-Restaurant), einen Frühstücksraum auf dem Dachgarten und sechs Bars (Menehune Bar, Night Club, falk's Bar, Piano Bar, Trader Vic's Bar und Blue Spa Bar). Das hoteleigene Spa befindet sich im obersten Stockwerk. Das Blue Spa bietet unter anderem eine Sauna, ein Schwimmbad (je nach Witterung unbedacht) mit Sonnenterrassen, eine Bar und eine Lounge. Des Weiteren finden sich nahe des Foyers, wie bei vielen Luxushotels üblich, mehrere kleine Geschäfte mit Luxusartikeln, unter anderem eine eigene Weinhandlung mit einer Verkaufsfläche von 3000 Quadratmetern, sowie eine Filiale der Sixt AG. Im Bayerischen Hof befindet sich auch das hoteleigene Boulevardtheater Kleine Komödie.
Das Hotel befindet sich von jeher in Familienbesitz. Betreiber ist die Gebrüder Volkhardt KG. Geschäftsführende Komplementärin ist seit 2004 Innegrit Volkhardt.
[Bearbeiten] Weblinks
- Hotel Bayerischer Hof - Offizielle Seite
- Palais Montgelas beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
Koordinaten: 48° 8′ 26" n. Br., 11° 34′ 23" ö. L.