Hotzenplotz (Fluss)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Hotzenplotz (poln. Osobłoga, tschech. Osoblaha) ist ein linker Nebenfluss der Oder in Oberschlesien (Polen). Sie entsteht auf tschechischem Territorium bei dem an der Landesgrenze zu Polen gelegenen Dorf Stubendorf (tschech. Studnice), durch den Zusammenfluss zweier Quellflüsse:
- Die Ossa (tschech. Osoblaha, poln. Osobłoga) kommt aus dem Zuckmanteler Bergland (tschech. Zlatohorská vrchovina) und wird im Dorf Pittarn (tschech. Pitárné) durch den Zusammenfluss des Petersbaches (Petrovický potok) mit dem Muschelbach (Mušlov) gebildet. Sie durchfließt die Stadt Hotzenplotz (tschech. Osoblaha).
- Die Prudnik (poln. Prudnik, tschech. Prudník) entspringt im polnischen Teil des Zuckmanteler Berglandes (poln. Gory Opawskie) bei der Stadt Bad Ziegenhals (poln. Głuchołazy), durchfließt die Stadt Neustadt in Oberschlesien (poln. Prudnik) und verläuft dann in östlicher Richtung nach Tschechien in den Hotzenplotzer Zipfel.
Nach 500 m passiert die Hotzenplotz auf ihrem Weg nach Nordosten die Grenze zu Polen bei dem Dorf Deutsch Rasselwitz (poln. Racławice Śląskie), durchfließt die Stadt Oberglogau (poln. Głogówek) und mündet schließlich nach 96 km bei der Stadt Krappitz (poln. Krapkowice) in die Oder.