Howard Walter Florey
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Howard Walter Florey, Baron Florey (* 24. September 1898 in Adelaide, Australien; † 21. Februar 1968 in Oxford, England) war ein australischer Pathologe.
Für die Entdeckung des Penizillins und seiner Heilwirkung bei verschiedenen Infektionskrankheiten erhielten 1945 er, Alexander Fleming und Ernst Boris Chain gemeinsam den Nobelpreis für Medizin.
1944 wurde er zum Ritter geschlagen und 1965 als Baron Florey – of Adelaide im Commonwealth of Australia und of Marston im County of Oxfordshire – zu einem Life Peer ernannt.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Howard Walter Florey im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Informationen der Nobelstiftung zur Preisverleihung 1945 für Howard Walter Florey (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Florey, Howard Walter |
KURZBESCHREIBUNG | Australischer Pathologe |
GEBURTSDATUM | 24. September 1898 |
GEBURTSORT | Adelaide, Australien |
STERBEDATUM | 21. Februar 1968 |