HSG Augustdorf/Hövelhof
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die HSG Augustdorf/Hövelhof ist ein Handballverein aus Lippe mit 350 Mitgliedern und setzt sich aus den Handballabteilungen der TuSG Augustdorf und HC Hövelhof zusammen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Die Handballspielgemeinschaft wurde 1994 gegründet und startete im selben Jahr den Ligaspielbetrieb. Seit der Saison 2002/03 spielt die HSG in der 2. Handball-Bundesliga Nord. Der Aufstieg in die 2. Bundesliga ist der größte Erfolg des Vereins. 2002 erhielt die Mannschaft den Beinamen „Musketiere Lopshorn“. Im Februar 2007 meldete der Verein Insolvenz an.
[Bearbeiten] Hallen
Die 1. Mannschaft der HSG Augustdorf/Hövelhof trägt ihre Heimspiele in der Witex-Halle in Augustdorf aus. Die Witex-Halle wurde 2002 gebaut und verfügt über 800 Sitz- und 400 Stehplätze. Alle anderen Mannschaften tragen ihre Heimspiele entweder in Hövelhof oder in der Witex-Halle aus.
Bis zur Fertigstellung der Witex-Halle wurden die Heimspiele in Augustdorf in der Sporthalle am Inselweg ausgetragen, welche Platz für 300 Zuschauer hat.
Bei den Heimspielen wird die HSG von zwei Fanclubs angefeuert, den Ultras Augustdorf und den Sandhasen.
[Bearbeiten] Bundesligamannschaft
Die 1. Mannschaft der HSG Augustdorf/Hövelhof spielt seit 2002 in der 2. Bundesliga Nord und schloss die ersten drei Spielzeiten mit jeweils 34:34 Punkten ab. 2003 löste Diethard von Boenigk den bisherigen Trainer Heiko Bonath ab, der seine Karriere beendete.
In der Vergangenheit waren folgende Spieler mit einem Doppelspielrecht ausgestattet:
- 2003–2006: Rico Bonath (heute Wilhelmshavener HV)
- 2003: Sven-Sören Christophersen (heute TBV Lemgo, ausgeliehen an Eintracht Hildesheim)
- 2002–2005: Matthias Struck (heute Empor Rostock)
- 2002–2005: Rolf Hermann (heute TuS Nettelstedt-Lübbecke)
- 2003 - heute: René Selke (TBV Lemgo)
- 2006-2007: André Kropp (TBV Lemgo)
Die HSG trug daher in der Saison 2004/2005 den Beinamen „TBV-Filiale“
[Bearbeiten] Aktueller Kader
Nr. | Nationalität | Name | Position |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
René Selke* | TW |
16 | ![]() |
Torsten Hopp | TW |
61 | ![]() |
Ronny Krüger | TW |
2 | ![]() |
Manuel Honerkamp | KM |
5 | ![]() |
Vice Kutleša | RL |
7 | ![]() |
Jan Heiner Lück | RA |
8 | ![]() |
Philipe Jäger | RL |
9 | ![]() |
Nils Schmidt | KM |
10 | ![]() |
Daniel Holl | LA |
13 | ![]() |
Christoph Dübener | RL |
15 | ![]() |
Christian Grunow | RM |
20 | ![]() |
Dennis Gote | RR |
21 | ![]() |
Michael Feldmann | RM |
22 | ![]() |
Christaki Kolios | LA |
31 | ![]() |
André Kropp* | KM |
71 | ![]() |
Wladimir Stukalin | RR |
- * Doppelspielrecht mit dem TBV Lemgo (1. Bundesliga)
[Bearbeiten] Zugänge zur Saison 2006/2007
- André Kropp (Doppelspielrecht, TBV Lemgo)
- Daniel Holl (HSG Niestetal-Staufenberg)
- Jan Heiner Lück (TG Münden)
- Philipe Jäger (Ibbenbürener SV)
- Christoph Dübener (Post Schwerin)
- Vice Kutleša (SG Leutershausen)
[Bearbeiten] Abgänge zur Saison 2006/2007
- Benedikt Schindelhauer (Ahlener SG)
- Christoph Mylius (TuS Spenge)
- Norman Kern (TV Verl)
- Sebastian Sauerland (SG Bietigheim/Metterzimmern)
- René Vašek (unbekannt)
- Jens Klöpping (HSG Altenbeken/Buke)
- Sándor Kemény (TG Hilgen)
[Bearbeiten] Bekannte Spieler
- In der Saison 2002/2003 spielte Lutz Grosser für die HSG Augustdorf/Hövelhof.
- Rolf Hermann feierte nach seinem Wechsel zum TuS Nettelstedt-Lübbecke sein Debüt in der Nationalmannschaft. Bevor er zur HSG Augustdorf/Hövelhof kam, spielte er in der Oberliga für den HCE Bad Oeynhausen.
- Robert Hedin wurde im Abstiegskampf der Saison 2005/06 für die letzten drei Spiele verpflichtet.
[Bearbeiten] Weblinks
Ahlener SG | TSV Altenholz | HSG Augustdorf/Hövelhof | OHV Aurich | SV Anhalt Bernburg | Dessau-Roßlauer HV | TV Emsdetten | SG Achim/Baden | ASV Hamm | TSV Hannover-Burgdorf | SC Magdeburg II | 1. VfL Potsdam | Füchse Berlin | HC Empor Rostock | SV Post Schwerin | TuS Spenge | Stralsunder HV | HSG Varel