Huber
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Huber (auch Hueber, Huemer) nannte man Bauern, die als Grundbesitz das Ackerland eine ganze Hube (niederdeutsch Hufe) besaßen (Ganzbauer).
Daraus entwickelte sich der Nachname Huber, der im deutschen Sprachraum zu den häufigsten 5 bis 10 gehört, insbesondere in Österreich und der Schweiz, wo er etwa 0,3 Prozent der Familiennamen ausmacht (nach Bauer, Müller und Mayer mit 0,4%, Wagner, Berger, Fischer, Gruber und Schwarz mit 0,3%). Im oberösterreichischen Sprachraum gebräuchliche Nachnamen sind auch Huemer, Humer. Durch die regional unterschiedliche Aussprache des Nachnamens Huber, der Huober, Huama(er), Huabma(er) ausgesprochen wurde, entwickelten sich die Nachnamen Huemer, Humer, Haumer, Huebmer und Hueber. Jedoch kommt in diesem Sprachraum auch der Nachname Huber vor.
[Bearbeiten] Namensträger
- Alex Huber (* 1974), deutscher Schauspieler
- Alexander Huber (* 1968), Profi-Bergsteiger
- Alexander Huber deutscher Fußballer
- Anja Huber (* 1983), deutsche Skeleton-Pilotin
- Annemarie Huber-Hotz (* 1948), Schweizer Bundeskanzlerin
- Antje Huber (* 1924), deutsche Politikerin (SPD)
- Anke Huber (* 1974), ehemalige Profi-Tennisspielerin
- Bernd Huber (* 1960), Rektor der LMU in München
- Bruno Huber (* 1930-1999), Schweizer Psychologe und Astrologe
- Charles M. Huber (* 1956), Schauspieler
- Christian Huber, ehemaliger Zürcher Regierungsrat
- Christine Huber (* 1963), österreichische Schriftstellerin und Lyrikerin
- Ellis Huber (* 1949), deutscher Arzt und Politiker
- Ernst Rudolf Huber (1903-1990), Staatsrechtler
- Erwin Huber (* 1946), deutscher Politiker (CSU)
- Eugen Huber (1849-1923), Schweizer Jurist
- Fritz Huber (* 1949), deutscher Ringer
- Giovanni Huber (* 1939), italo-schweizer Maler und Designer
- Gusti Huber (1914-1993), österreichische Schauspieler und Sängerin
- Hans Huber (* 1934), deutscher Schwergewichtsboxer
- Hans G. Huber (* 1942), deutscher Unternehmer
- Hermann Huber (* 1930), deutscher Bergsteiger und Konstrukteur
- Hermann Huber (1888-1967), Schweizer Maler und Grafiker
- Hubert Huber (* 1924), Bürgermeister von Lienz/Osttirol 1962-1994
- Johannes Huber (* 1946), Endokrinologe
- Josef Huber (* 1950), österreichischer Fußballspieler
- Joseph W. Huber (1951-2002), Mailartist, Fotograf und Grafiker
- Klaus Huber (* 1924), Schweizer Komponist
- Kurt Huber (1893-1943), Volksliedforscher und Mitglied der Weißen Rose
- Lothar Huber (* 1952), ehemaliger deutscher Fußballspieler
- Lotti Huber (1912-1998), deutsche Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin
- Ludwig Huber (1928-2003), bayerischer Politiker und Minister (CSU)
- Ludwig Ferdinand Huber (1764-1804), deutscher Schriftsteller
- Lydia Huber (*1943), deutsche Sängerin und Moderatorin
- Markus Anton Huber (* 1961), österreichischer Künstler
- Martin Huber (* 1960), Chef der ÖBB
- Max Huber (1874-1960), Völkerrechtsprofessor und Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK)
- Maximilian Huber (1833-1919), Theologe
- Michael Huber (1788-1857), Münchner Fabrikant und Gemeindevorsteher von Haidhausen
- Nicolaus A. Huber (* 1939), deutscher Komponist
- Oswald Huber (* 1942), österreichischer Cartoonist und Psychologe
- Peter Huber (* 1966), deutscher Jurist
- Peter M. Huber (* 1959), deutscher Jurist
- Rainer Huber (* 1948), Schweizer Politiker
- Robert Huber (* 1937), Chemiker, Nobelpreis 1988
- Rupert Huber (* 1953) österreichischer Dirigent
- Samuel Huber (1547-1624), schweizerischer lutherischer Theologe
- Therese Huber (1764-1829), deutsche Schriftstellerin
- Thomas Huber (* 1966) Bergsteiger
- Udo Huber (* 1955), österreichischer Radiomoderator
- Victor Aimé Huber (1800-1869), Pionier des Genossenschaftswesens
- Wolf Huber (* um 1485; † 1553), Maler, Zeichner und Baumeister
- Wolfgang Huber (* 1942), Bischof und EKD-Vorsitzender
- Wolfgang Huber (SPK) Psychiater im Umfeld des Sozialistischen Patientenkollektivs
Herbert C. Hoover Ursprünglich -Huber mit Schweizer Abstammung, 31. Präsident der USA
[Bearbeiten] Sportfamilie Huber
Die südtiroler Familie Huber hat diverse erfolgreiche Wintersportler vor allem im Rennrodel- und Bobbereich hervorgebracht:
- Arnold Huber, Rodelweltmeister 1991 Winterberg
- Günther Huber, Bobolympiasieger 1998 Nagano
- Norbert Huber, Rennrodler, Olympische Spiele 1992 bronze - 1994 silber, Weltmeister 1989-1990, 35 facher Rodelweltcupsieger davon 11 mal Weltcup-Gesamtsieger
- Wilfried Huber, Rodelolympiasieger 1994 Lillehammer
[Bearbeiten] Sonstiges
- Richard Huber AG, Baum- und Rosenschule in Dottikon im Kanton Aargau in der Schweiz
Wiktionary: Huber – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |