Hugo Brunner
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hugo Brunner (* 24. September 1853 in Gudensberg; † 9. Juni 1922 in Jesberg) war ein deutscher Bibliothekar, Historiker und Dichter.
Er studierte zunächst Rechtswissenschaften, Philologie und Geschichte und unterrichtete dann acht Jahre im höheren Lehramt. 1887 wurde er zum Bibliothekar der Landesbibliothek in Kassel berufen. 1891 verfasste Dr. Hugo Brunner die Hessische Geschichte in 16. Bänden. 1900 stieg er zunächst zum Oberbibliothekar und 1912 zum Direktor der Landesbibliothek auf. 1910 wurde ihm der Professorentitel verliehen.
1913 erschien im Auftrag des Magistrats der Stadt Kassel sein regionalhistorisch bedeutendes Werk Geschichte der Residenzstadt Kassel : 913 – 1913 anlässlich des 1000 jährigen Bestehens der Stadt Kassel.
Straßennamen in Kassel, Guxhagen und Gudensberg erinnern an sein Wirken in Nordhessen. Seit 1994 wird an das Wirken von Hugo Brunner zudem mit einer Gedenktafel am Alten Friedhof in Gudensberg gedacht. An diesem Ort liegt Hugo Brunner auch begraben.
[Bearbeiten] Werke
- Geschichte der Residenzstadt Kassel : 913 – 1913 von 1913
- Geschichte der Stadt Gudensberg
- Kaiser Karl im Odenberg (Gedicht)
- Die Umtriebe Frankreichs und anderer Mächte zum Umsturze der Religionsverschreibung des Erbprinzen Friedrich von Hessen-Kassel in den Jahren 1755 und 1756 von 1886
- Die Politik Landgraf Wilhelms VIII. von Hessen vor und nach dem Ausbruche des siebenjährigen Krieges, bis zur Convention von Kloster Seven einschließlich von 1888
- Geschichte Hessens von 1891
- Zur Geschichte des dreißigjährigen Krieges
- Aufzeichnungen des Pfarrers Johann Christoph Cuntz zu Kirchditmold aus der Zeit des siebenjährigen Krieges (1757-1762) von 1890
[Bearbeiten] Literatur
- Walther Killy (Hg.), Deutsche Biographische Enzyklopädie, Band 2, K.G. Saur, München u.a. 1995, S. 169
[Bearbeiten] Weblinks
PND: kein individualisierter Datensatz vorhanden (Stand: 3.7.2006)
Nicht individualisierter Eintrag zum Namen Hugo Brunner im Katalog der DNB |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brunner, Hugo |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bibliothekar und Historiker |
GEBURTSDATUM | 24. September 1853 |
GEBURTSORT | Gudensberg |
STERBEDATUM | 9. Juni 1922 |
STERBEORT | Jesberg |