Hugo Decker
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dr.-Ing. Hugo Decker (* 15. Juli 1899 in Bernau am Chiemsee/Oberbayern, † 2. Oktober 1985) war ein deutscher Politiker der Bayernpartei.
[Bearbeiten] Überblick
Der Diplom-Ingenieur Decker war bis 1949 Bezirksvorsitzender der BP in Oberbayern. In der ersten Wahlperiode (1949-1953) gehörte er dem Deutschen Bundestag an und war auch Delegierter für den Europarat und Parlamentarischer Geschäftsführer der BP-Fraktion. Seit Gründung der Fraktion der FU aus den Fraktionen von Bayernpartei und Zentrumspartei am 14. Dezember 1951 war er deren Fraktionsvorsitzender. Ab 21. März 1952 war er Vorsitzender des Organisationsausschusses des Bundestages, ohne dass der Ausschuß in seiner Amtszeit zusammengetreten wäre.
Nachdem die BP bei der Bundestagswahl 1953 an der Fünf-Prozent-Hürde scheiterte, trat er im Januar 1954 zur CSU über, ohne dort jedoch größer in Erscheinung zu treten.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Decker, Hugo |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker der Bayernpartei |
GEBURTSDATUM | 15. Juli 1899 |
GEBURTSORT | Bernau am Chiemsee/Oberbayern |
STERBEDATUM | 2. Oktober 1985 |